Was sind eigentlich Loop-Geräte unter Linux? Gerade Ubuntu-Nutzer, die sich hin und wieder am Terminal austoben, sollten hin […]
Mit Cron lassen sich unter Linux immer wiederkehrende Aufgaben automatisieren – also zu einem bestimmten Zeitpunkt […]
Powertop ist eine Software unter Linux, mit der sich der Stromverbrauch auf Laptops optimieren lässt. Das […]
Ansible ist ein Werkzeug um Linux-Systeme aus der Ferne anzupassen. Gerade in Unternehmen haben Administratoren es […]
Wenn man die Beiträge auf der Linux Bibel schon länger verfolgt oder sich auch ältere ein […]
Die meiste Software unter Linux installiert man sich ja aus den Repositorys der jeweiligen Distribution. Hin […]
Natürlich lassen sich Debian-Pakete entpacken, um zu sehen, welche Dateien sich darin befinden. Auch am Terminal […]
Dieser Artikel bringt ein wenig Nostalgie von Debian hervor. Unter Debian nutzt man zur Verwaltung von […]
Debian hat neben der größten Entwicklergemeinde eines der größten Software-Repositorys, die darin enthaltene Software managt man […]
Logwatch ist eine Software, mit der sich unter Linux wichtige Ereignisse protokollieren und anzeigen lassen. Zu […]
Möchten Sie unter Linux USB-Medien komplett sperren, genügt ein kurzer Befehl als Administrator am Terminal: Hierdurch wird im Systemverzeichnis […]
Grundsätzlich installiert man sich Software unter Linux über die Paket-Verwaltung – hier unter auf Debian basierenden Linux-Distributionen beschrieben. […]
Neue Themen im Forum
Onlyoffice druck ProblemDanke für eure super Hilfe, hab das Problem behoben. Weiterlesen
KI
hallo in ÖstereichServus vom Mödlingbach Weiterlesen
Kategorien im Wiki
WIKI-Beiträge des Monates

Die Beiträge des Monates finden Sie im Kalender unter den blau markierten Tageszahlen.

Februar 2025
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
2425262728  
Archive