Evernote ist wohl einer der bekanntesten Dienste für Notizen im Internet – doch einem US-Unternehmen muss […]
Dropbox ist einer der ältesten Cloud-Dienste im Internet zum Sichern von Daten und läuft natürlich auch […]
Mit Präsentationen habe ich es nicht so wirklich – Text, Bilder, Übergänge zwischen diesen. Ganz ehrlich […]
Auf der Linux Bibel findet sich schon ein Beitrag über GNU Barcode mit dem sich massenweise Barcodes erstellen […]
Man kennt die Geschichte schon von Microsoft Windows, egal ob es sich um Visitenkarten oder Etiketten […]
Mit der Software GNU Barcode lassen sich unter Linux problemlos Barcodes nach folgenden Codes erstellen: Barcode […]
Ganz ehrlich – die Zettelwirtschaft ist nicht unbedingt mein Ding. Bei mir wird alles als PDF-Datei […]
Dokumente in Papier gehalten, flattern meist noch in jedem Büro herum. Die Nachteile sind: viel Aufwand […]
Eilig erstellte Diagramme, egal mit welcher Software, haben einen Nachteil – sie sehen zumeist nicht professionell […]
Software, mit der sich unter Linux PDF-Dateien anzeigen lassen gibt es wie Sand am Meer. Unter […]
Eine weitere kostenlose PDF-Reader Alternative wäre der PDF Studio Viewer von Quoppa Software. Quoppa vertreibt eigentlich proprietäre Software […]
Dia ist eine Software, mit der Sie unter Linux strukturierte Grafiken und Diagramme professionell erstellen – […]
Neue Themen im Forum
Statistik März 2025Die Entwicklung im WIKI im März 2025 Die Beitragsdichte ist weite … Weiterlesen
Android App unter Linux MintHallo zusammen, Möchte meine Android Apps unter Linux Mint … Weiterlesen
Debian Testing - VerständisfrageHallo @zaniah, Sid (Unstable) ist der permanente Entwicklungszw … Weiterlesen
Kategorien im Wiki
WIKI-Beiträge des Monates

Die Beiträge des Monates finden Sie im Kalender unter den blau markierten Tageszahlen.

April 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930  
Archive