Loggt man sich via SSH auf einem Rechner unter Linux ein, bekommt man grundlegende Informationen über […]
Etherape ist eine Software unter Linux, mit der sich anzeigen lässt, welcher Rechner mit welchem anderen […]
Wer sich mit seinem Betriebssystem befasst, wirft auch gerne einen Blick in die Log-Dateien. Gerade unter […]
Vom eigenen Gesprochenen eine Audio-Aufnahme zu erstellen, ist unter Linux das Einfachste. Hin und wieder braucht […]
Mit der Software Netdiscover lassen Sie sich unter Linux am Terminal anzeigen, welche Netzwerkgeräte sich im […]
Software für Mindmaps gibt es unter Linux so einige, auch auf der Linux Bibel finden sich […]
Unter normalen Umständen durchsucht man unter Linux am Terminal Textdateien mit dem Befehl grep – etwa: […]
Um Textmuster unter Linux gegen andere Textmuster auszutauschen, gibt es so einige Software – diese Anwendungen […]
Digikam ist eine Software mit der sich unter Linux Bilder professionell organisieren und wiederfinden lassen. Dazu […]
Einzelne Bilder lassen sich problemlos mit GIMP und ähnlichen Anwendungen in andere Formate konvertieren – handelt […]
Das JPG (JPEG)-Format ist derzeit (noch) Standard für digitale Bilder und ist dafür bekannt, Fotos im […]
GIMP ist die wohl professionellste Bildbearbeitung unter Linux – in Verbindung mit einem Grafiktablett reagiert GIMP […]
Neue Kommentare im Wiki