FluentBird ist ein userChrome.css-Theme speziell für den Mozilla Thunderbird E-Mail-Client. Es implementiert das Fluent Design von Windows 11 sowie Mica-Transparenzeffekte, die das Aussehen und die Benutzeroberfläche von Thunderbird modernisieren.
Das Ziel von FluentBird ist es, Thunderbird ein frisches, ansprechendes und modernes Design zu verleihen, ohne tiefgreifende Veränderungen an der Funktionalität vorzunehmen.
Download und Vorbereitungen
Um das Theme FluentBird in Thunderbird zu installieren, sind einige manuelle Schritte erforderlich, da es sich um ein sogenanntes userChrome.css-Theme handelt und nicht um ein herkömmliches Add-on.
Öffnen Sie Thunderbird und navigieren Sie zu den Einstellungen > Allgemein.
Klicken Sie ganz unten auf Konfiguration bearbeiten…

Fügen Sie folgende Zeile in die Suchleiste ein:
toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets
Setzen Sie hier den Wert von „false“ auf „true“ mit Hilfe des Schalters „2“. Schließen Sie alle geöffneten Reiter und dann Thunderbird selbst.

Starten Sie Thunderbird neu und navigieren über Extras -> Addons und Themes -> Themes. Entfernen Sie evtl. manuell hinzugefügte System-fremde Themes. Von den Standard-Themes sollte das
System-Theme – automatisch aktiviert sein. Beenden Sie anschließend Thunderbird.

Laden Sie das FluentBird-Paket von GitHub herunter und entpacken diese Datei…

Den soeben entpackten Ordner benennen Sie per Rechtsklick darauf in chrome um…

Kopieren Sie diesen Ordner…

Navigieren Sie nun zu den versteckten Ordner .thunderbird…

Öffnen Sie diesen und darin den Ordner xxx.IETimport (oder ähnliche Bezeichnung) – lassen Sie die beiden Ordner mit Endung xxx.default sowie xxx.default-release links liegen…

Fügen Sie nun den vorher kopierten Ordner chrome hier ein…

Schließen Sie alle geöffneten Fenster – melden sich vom System ab und wieder an.
Thunderbird erstrahlt nun im neuen Gewand…

Fazit
FluentBird funktioniert grundsätzlich auch unter Linux, bietet dort jedoch nicht das volle Spektrum an visuellen Effekten wie unter Windows 11. Das Theme selbst – die moderne Fluent-Oberfläche – wird auch unter Linux korrekt dargestellt und wertet Thunderbird deutlich optisch auf. Unter Linux fehlt die charakteristische „Mica“-Transparenz, da diese Spezialeffekte System-bedingt ausschließlich von Windows 11 bereitgestellt werden.

Noch keine Reaktion