Es gibt schon einen Artikel über den Audioplayer Amarok – doch, nach diesem war Amarok noch etwas umständlich zu installieren (siehe Link). Nun – inzwischen hat er es wieder in das Debian-Repository geschafft, aktuell noch Debian Testing – aber in der nächsten Debian-Version natürlich auch wieder in Stable.

In Debian Testing gelingt die Installation also ganz einfach wieder ganz normal über die Paket-Verwaltung, etwa am schnellsten über die Paket-Verwaltung als root am Terminal:

apt update
apt install amarok

Oder ganz einfach über die grafische Paket-Verwaltung – hier unter KDE, wo der Player natürlich am besten aufgehoben ist:

Erster Start, wie üblich – wo befinden sich die Audio-Dateien, wenn nicht in einem anderen Verzeichnis, als unter „/home/username/Musik„, dann einfach bestätigen:

Anschließend klicken Sie einfach links in der Liste auf den Eintrag „Lokale Dateien„:

Jetzt zeigen sich alle gefundenen Stücke in der Liste links:

Jetzt lassen sich einzelne Dateien anklicken, mehrere auswählen (Strg plus Klick) oder alle (Strg+a), diese können Sie per Kontextmenü in die Wiedergabeliste ganz rechts verschieben, oder ganz einfach in das mittlere große leere Feld ziehen:

Ist die Wiedergabeliste gefüllt, genügt ein Doppelklick auf einen Eintrag in dieser und schon wird abgespielt:

Unter dem großen Feld finden Sie kleine integrierte Anwendungen, diese zeigen etwa den Liedtext, Informationen von Wikipedia, Künstler, Alben und vielem mehr – funktioniert in dieser frühen Version noch nicht so recht, aber bis zum nächsten Debian-Stable ist noch Zeit. Nachtrag – sie funktionieren doch – nach einem Neustart von Amarok 🙂.

Per Rechtsklick auf eine Datei lassen sich dieser Stichwörter zuweisen, um diese einfacher zu finden, die Metadaten bearbeiten und mehr:

Neben der Cover-Verwaltung finden Sie unter dem Menü „Extras“ noch den Equalizer, Statistiken und mehr:

Und das Wichtigste – die Datenbank-Verbindung zu einer SQL-Datenbank wie etwa MariaDB, gerade für große Musik-Sammlungen äußerst empfehlenswert ist (neben vielen anderen Einstellungen in den ebensolchen zu finden):

Er ist wieder da, ich freu mich einfach.

Gefällt mir 11

Schreibe einen Kommentar

Noch keine Reaktion

Neue Themen im Forum
Onlyoffice druck Problemhallo juhu ping geht problemlos (anhang). nebenbei mit meinem w … Weiterlesen
KI
hallo in ÖstereichServus vom Mödlingbach Weiterlesen
Kategorien im Wiki
WIKI-Beiträge des Monates

Die Beiträge des Monates finden Sie im Kalender unter den blau markierten Tageszahlen.

Oktober 2024
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
Archive