So sympathisch Mozilla mit seinem Webbrowser Firefox auch ist – die Organisation hat inzwischen jedoch eine Funktion eingebaut, die es erlaubt, Daten über Sie zu sammeln, um durch Werbung Geld zu verdienen. Grundsätzlich kein Problem – ich nutze Google Chrome, bei Chrome weiß man jedoch, dass Google damit Geld verdient – bei Firefox, wenn man nicht die Neuigkeiten darüber liest, nicht.

Die Funktion ist also automatisch aktiviert – und dies geht aus meiner Sicht bei freier Software absolut nicht. Opt-in, ja – Opt-out – absolut nein!

Nun, die Funktion ist ab Firefox 128 aktiv, Sie können diese aktiv lassen, wenn Sie Mozilla damit unterstützen wollen – da spende ich dann aber lieber! Um das Datensammeln zu deaktivieren, öffnen Sie auch unter Linux die Einstellungen „Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Werbeeinstellungen für Websites„, hier deaktivieren Sie die Checkbox „Websites erlauben, datenschutzfreundliche Werbe-Messungen durchzuführen„:

Categories:

Schreibe einen Kommentar

Eine Reaktion

Neue Themen im Forum
Eine Anwendung kompilieren, bei w …Mir ging das leise Beep, Beep auf die Nerven. Ich dachte, eine … Weiterlesen
Anfrage von @rezel1967Immer gerne. Es dauert halt immer ein wenig, bis Distributionen, d … Weiterlesen
Suche Notebook bis 16 Zoll für 3D …Ahoi, ich kann Dir preisgünstig ein lenovo ideaPad, Model B50-7 … Weiterlesen
Kategorien im Wiki
WIKI-Beiträge des Monates

Die Beiträge des Monates finden Sie im Kalender unter den blau markierten Tageszahlen.

Juli 2024
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
Archive