Docker war vor einigen Jahren das absolute Novum, wenn es darum geht, Betriebssysteme mit demselben Kernel, wie das fest installierte Betriebssystem zu emulieren. Dies ist Docker auch heute noch – lange wird es dies jedoch nicht mehr sein. Die Entwicklung um Docker herum ist eingeschlafen – die Schuld daran, hat die Organisation hinter dieser Software zur Virtualisierung.

Nun, die Organisation hinter Docker hat es sich mit der Community verscherzt – die Nutzung der Plattform zur Entwicklung sollte man bezahlen, selbst freie Projekte. Die Community hat sich abgewandt – Red Hat und Consorten haben Podman entwickelt. Unter Red Hat hat es schon begonnen – Docker wird nicht mehr unterstützt. Docker wird den Weg von Open Office nehmen und in die Bedeutungslosigkeit verschwinden.

Was von Docker noch bleibt, ist das Repository, in dem sich die Images finden – und dies nur so lange, bis sich die Community ihr eigenes geschaffen hat.

Höchste Zeit also, sich mit Podman zu beschäftigen.

Tags:

Schreibe einen Kommentar

Noch keine Reaktion

Neue Themen im Forum
Schleswig Holstein verläßt das Mi …Nicht alles ist auf die Lobby-Arbeit von MS zurückzuführen. Sonder … Weiterlesen
Postscript in PDF umwandelnMehr kann ich dir da leider nicht helfen. Weiterlesen
Statistik März 2025Die Entwicklung im WIKI im März 2025 Die Beitragsdichte ist weite … Weiterlesen
Kategorien im Wiki
Neue Kommentare im Wiki
WIKI-Beiträge des Monates

Die Beiträge des Monates finden Sie im Kalender unter den blau markierten Tageszahlen.

Februar 2024
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
26272829  
Archive