KDE-User unter Linux werden zumeist die Software Okular zum Lesen und Ausfüllen von PDF-Dokumenten nutzen. Okular lässt sich natürlich auch im Dunkelmodus betreiben, dies blendet vor allem weniger bei weniger Licht:

Die passenden Einstellungen dazu finden Sie wie unter KDE üblich im Menü unter „Einstellungen → Okular einrichten„, hier klicken Sie auf das Modul „Zugangshilfen„:

Hier aktivieren Sie die Checkbox „Farben ändern“ und wählen die gewünschte Option. Hier etwa die Option „Helligkeit invertieren„:

Mit anderen Optionen lassen die Farben wie gewünscht anpassen, wie üblich – KDE-Software – hoch anpassbar.
Noch keine Reaktion