Beschreibung Fedora Media Writer ist ein Werkzeug, um einen bootfähigen Live-USB-Stick mit einer Edition von Fedora […]
Beschreibung Mit SaveDesktop erstellen Sie eine Sicherung der wichtigsten Einstellungen der folgenden Desktopumgebungen: Gesichert werden u. […]
Neuigkeiten Die Office-Suite Libre Office ist in neuer Haupt-Version 7.6 erschienen. Diese Versions-Nummerierung wird die letzte […]
Arch Linux bietet ein hochflexibles und stets aktuelles Rolling Release Betriebssystem, das zugunsten der Einfachheit auf […]
Vorbemerkung Noch zu Jahresbeginn 2023 sah es so aus, als würde die beliebte Rolling Release Distribution […]
Nach der Arbeit mit Flatpaks – in Verbindung mit externen Datenträgern – treten oftmals Probleme beim […]
Flatpaks bieten eine weitere Installationsquelle von Anwendungen neben den regulären Repository der Distributionen. Werden einzelne Anwendungen […]
Debian hat neben der größten Entwicklergemeinde eines der größten Software-Repositorys, die darin enthaltene Software managt man […]
Logwatch ist eine Software, mit der sich unter Linux wichtige Ereignisse protokollieren und anzeigen lassen. Zu […]
Möchten Sie unter Linux USB-Medien komplett sperren, genügt ein kurzer Befehl als Administrator am Terminal: Hierdurch wird im Systemverzeichnis […]
Grundsätzlich installiert man sich Software unter Linux über die Paket-Verwaltung – hier unter auf Debian basierenden Linux-Distributionen beschrieben. […]
Nach einem größeren Update unter Debian Testing hat sich bei mir ein altbekanntes Piepen aktiviert – […]
Neue Kommentare im Wiki