Mit Inkscape erstellen und bearbeiten Sie unter Linux Vektorgrafiken – also Grafiken, die nicht auf Pixel, sondern auf mathematischen Berechnungen basieren. In diesem Beitrag der Linux Bibel sehen wir uns nun an, wie man mit sogenannten Live-Pfaden in Inkscape arbeitet.

Mit Live-Pfaden verändert man Objekte so gesehen aktiv, obwohl der eigentliche Pfad erhalten bleibt – eine Änderung lässt sich problemlos rückgängig machen.

Live-Pfade in Inkscape

Nehmen wir als Objekt eine ganz einfache Form:

Es gibt verschiedene Effekte, zu Beginn gilt es einen passenden auszuwählen. Die Effekte finden Sie im Menü „Effekte → Pfadeffekte„:

Jetzt öffnet sich rechts ein neuer Bereich im Fenster, klicken Sie auf den Schalter mit dem Plus:

Jeder Effekt hat seine Eigenschaften, die aus ihrer Beschreibung heraus ganz gut definiert werden. Manche lassen sich nicht gleich auswählen, sondern müssen erst durch einen anderen Effekt aktiviert werden. Um einen Effekt zu aktivieren, klickt man ganz einfach auf diesen:

Alle eingefügten Live-Pfadeffekte zeigen sich jetzt in der Liste, Sie wählen das gewünschte per Klick aus und finden darunter dann die je nach Effekt verfügbaren Einstellungen. Jeder Schalter bietet etwas andere Eigenschaften, versuchen Sie die Unterschiede ganz einfach einmal.

In diesem Beispiel habe ich den Live-Pfadeffekt „Biegen“ gewählt, man aktiviert diesen per Klick auf den Eintrag und aktiviert eine Einstellung darunter – nun zeigt sich eine grüne Linie in ausgewählten Objekt:

Legen Sie den Mauszeiger auf die Linie, ändert sich dieser, klicken Sie jetzt an eine gewünschte Stelle und ziehen:

Effekte müssen ein Objekt aber nicht unbedingt verformen, sie können ein solches auch ganz einfach optisch verändern – sehen wir uns hier eine einfache Freihandlinie an:

Hier werde ich jetzt den Live-Pfadeffekt „Skizze“ nutzen – dieser verändert das Objekt ähnlich einer Skizze:

Hier zeigt sich bereits sehr schön, die Art und Anzahl der unterschiedlichen Einstellungen je nach Live-Pfadeffekt.

Categories:

Schreibe einen Kommentar

Noch keine Reaktion

Neue Themen im Forum
Root-Konto auf Debian 13.1 gesper …Was machst du genau? grub ist der lade-prozess und kennt das Fi … Weiterlesen
Druckername ändernWenn ich mich recht erinnere kann man den Namen über das Webinterf … Weiterlesen
xsane --device-settings ? [gelöst …Zitat von linuxopa am 21. Oktober 2025, 11:31 Uhr Zitat von lin … Weiterlesen
Kategorien im Wiki
WIKI-Beiträge des Monates

Die Beiträge des Monates finden Sie im Kalender unter den blau markierten Tageszahlen.

September 2023
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930  
Archiv