läßt sich hier evtl ein WYSIWYG-Editor einbauen?

gefunden:

Classic Editor installieren und verwenden

Falls dir der neue WordPress Editor „Gutenberg“ nicht gefällt und du lieber den alten Classic Editor verwendest, kannst du das wie folgt umsetzen. Der WordPress Editor „Classic“ ist der alt bekannte Editor, der sehr einem Textverarbeitungsprogramm sehr stark ähnelt.

WordPress Editor Classic

Dazu musst du lediglich ein Plugin installieren und dieses aktivieren:

    Installiere das WordPress-Plugin „Classic Editor“
    Aktiviere das Plugin „Classic Editor“
    Prüfe unter Einstellungen – Schreiben, ob bei der Editorauswahl „Classic Editor“ ausgewählt ist.

LinuxBiber hat’s soweit gefunden, aber das ist noch ein Gebasel hier 🙂

 

Gefällt mir 0
Gefällt mir nicht 1

Categories:

Schreibe einen Kommentar

3 Reaktionen

  1. Er ist bereits vorhanden.
    Im Fenster Beitrag Erstellen bzw. Beitrag bearbeiten ist links oben ein
    + (Pluszeichen). Das ruft die Funktion „Blockinverter umschalten auf“.
    In dem sich öffnenden Fenster wird unter „Classic“ der Editor aufgerufen.
    Habe ich aber auch erst nach deinem Hilferuf entdeckt…

    The Big Boss hat’s geschaltet

Neue Themen im Forum
Schleswig Holstein verläßt das Mi …Nicht alles ist auf die Lobby-Arbeit von MS zurückzuführen. Sonder … Weiterlesen
Postscript in PDF umwandelnMehr kann ich dir da leider nicht helfen. Weiterlesen
Statistik März 2025Die Entwicklung im WIKI im März 2025 Die Beitragsdichte ist weite … Weiterlesen
Kategorien im Wiki
Neue Kommentare im Wiki
WIKI-Beiträge des Monates

Die Beiträge des Monates finden Sie im Kalender unter den blau markierten Tageszahlen.

August 2023
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
Archive