oder anders gefragt, warum muss es Apple, Windows oder Spezialhardware sein um einen Film zusammen zu stellen? Es gibt auch vernünftige Software im OpenSpource Bereich. Eine solche möchte ich Euch heute vorstellen.
Nein ich habe keine Western, SciFi oder Actionfilm gedreht sondern nur etwas alltägliches wie Geburtstagsfeiern, Hochzeiten oder Radausflüge. Aufgenommen mit ActionCams, Handy oder Camcorder. und da stellen sich die ersten Probleme. FullHD, 4K-HD oder VGA? AVI, FLC, MP4 Speicherung? mit 25 Frames pro Sekunde oder dürfen es ein paar mehr sein?
Mit Ton und ohne Ton. Und dann gibt es noch die Spezialeffekte.
OpenShort schluckt so ziemlich alles.
Inhaltsverzeichnis
Die Hardware
Titanic wurde auf einer Unix-Farm gerendet. Nun das wollen wir nicht aber ein bisschen Hardware sollte vorhanden sein. So 4 Kerne, 16 GB Ram und eine SSD und das Video schneiden macht gleich etwas mehr Spass.
Nun Installieren wir
die Software OpenShot
mit einem einfachen
sudo apt install openshot-qt
erfolgt wieder die Installation. Und im Menü Multimedia haben wir sie zur Verfügung. Die Software steht auch als appImage zur Verfügung. GGf ist sie dort sogar um eine Version weiter. Es kann daher passieren, dass euch ein Update da angeboten wird. Wie auch immer ich bleibe da etwas konservativer und bei der deb-Version.
Ihr könnt die Software auch wieder über das grafische Front-End installieren.
Der Start von Openshot
Es kann passieren, wenn der Bildschirm zu klein ist, dass Openshort die Einteilung des Bildschirm etwas seltsam darstellt. Dann muss man selbst Hand anlegen und eine persönliche Aufteilung machen. Dazu dienen nicht gleich entdeckbare Punkte. Einfach Klicken und Ziehen und der Bildschirm teilt sich wie gewünscht auf.

wenn man jetzt die einzelnen Teile der Video Dateien in das Projekt inkludiert hat, dann positioniert man diese auf den Spuren und überlappt diese mit Überblendungen. Einzelne Dateien kann man kürzen oder Teile ausschneiden.

Wer selbst besondere Animationen erzeugen will der kann auch noch das Softwarepaket Blender einbinden und animierte Zeichentrickfilme produzieren.
Man verwendet eine weitere Spur um Musik zu unterlegen. Wenn man fertig ist drückt man den roten Knopf in der oberen Zeile und exportiert ein Video im gewünschten Format.
Je nach Rechnertype, Länge und Effekten kann dies eine Zeit lang dauern.
Das Programm braucht eine Einarbeitungszeit. Es ist kein Meister vom Himmel gefallen. Aber vielleicht regnet es an einem der nächsten Wochenende oder Verwandte kommen auf Besuch. auf jeden Fall ein guter Zeitpunkt um eine kleine Sequenz zu starten.
Mein Tipp:
Probiert es mit kleinen Handy-Sequenzen von letzten Spielplatzbesuch der Kinder, Spaziergang oder Wanderausflug. Dabei lernt man das Programm und die Möglichkeiten von Überblendungen, Effekte und Tricks. Ich habe an einer 3 Minuten Sequenz schon eine Woche gearbeitet. Das Rendern dauerte dann auch noch die ganze Nacht. Also beginnt mi kleinen Sachen.
Bilder vom letzten Urlaub, die man mit Darktable (https://linux-bibel.at/index.php/2025/09/10/urlaubsbilder-sortieren-mit-darktable/ ) ausgewählt hat, kann man hier in einen Film zusammenlegen, mit Musik untermalen und beim nächsten Besuch seine Freunde überraschen.
Viel Spass dabei.
Noch keine Reaktion