A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Unter Linux bezieht sich Synchronisation auf den Prozess des Datenabgleichs zwischen zwei Partitionen oder Verzeichnissen. Dieser Prozess ermöglicht es, Dateien und Ordner zwischen verschiedenen Dateisystemen mit einer Linux- oder UNIX-Rechteverwaltung zu kopieren, wobei die Dateiattribute (Besitz- und Zugriffsrechte) sowie Zeitstempel unverändert bleiben. Es gibt verschiedene Programme und Tools, die diesen Datenabgleich ermöglichen, wie z.B. FreeFileSync.

FreeFileSync ist ein freies Programm zur Synchronisation von zwei Partitionen oder Verzeichnissen. Es verfügt über ein wirksames „File Locking“, sodass mehrfache Synchronisationen mit einer gemeinsamen Backup-Datei oder die Bearbeitung von Dateien während eines Backup-Vorgangs möglich sein sollten.

Ähnliche Einträge

Categories:

Reaktionen gesperrt

Neue Themen im Forum
Zu kleine und unlesbare MenüsHallo @radiofan_21, du könntest noch die DPI systemweit setzen … Weiterlesen
Ein Dank weitergeleitet von @Emim …Deine Bücher haben mir als Linux Laien das arbeiten mit Linux sehr … Weiterlesen
Tastatur Layout ist nach Anmelden …Gerne, freut mich, wenn ich helfen konnte... Weiterlesen
Kategorien im Wiki
WIKI-Beiträge des Monates

Die Beiträge des Monates finden Sie im Kalender unter den blau markierten Tageszahlen.

September 2025
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  
Archive