Ist jetzt nur ein schneller Tipp – um unter Linux herauszufinden, welcher TPM-Chip im Computer eingebaut […]
Gleich einmal zu Beginn – wer Container-Images via Docker oder Podman nutzt, ist schon um einiges […]
TPM ist ein spezieller Sicherheitschip, der in vielen modernen PC’s und Laptops verbaut ist und grundlegende […]
Die Document Foundation – die Organisation, die hinter LibreOffice steht, schreibt einen offenen Brief an die […]
Ich habe es nicht nur beruflich mit Linux zu tun, ich helfe auch privat gerne mal […]
Zabbix zur Überwachung von Betriebssystemen, von Hardware aller Art und dem Netzwerk haben wir schon kurz […]
Der bekannteste Portscanner unter Linux ist natürlich Nmap – man nutzt ihn auf dem Terminal mit […]
Kaum ein anderes Thema erhitzt seit Bekanntwerden der geplanten Einführung von Recall in der IT-Welt die […]
Cryptomator ist eine Open-Source-Software zur Verschlüsselung von Dateien, die insbesondere für die sichere Speicherung in Cloud-Diensten […]
Dass die Linux Bibel langsam immer bekannter wird, zeigt auch ein Blick in die Logs des […]
Unter Duplicati hat Meister @zebolon den Beitrag Backups mit Duplicati beschrieben – unter Ubuntu 22.04 ist […]
So einige werden letzten Freitag (19.07.2024) die Geschichte mitbekommen haben – vieles ging nicht mehr. (So […]
Neue Themen im Forum
xsane --device-settings ? [gelöst …Zitat von linuxopa am 21. Oktober 2025, 11:31 Uhr Zitat von lin … Weiterlesen
BackInTime: Fehler aus Log per Sc …#!/bin/bash for i in `find /ordner/backintime -type l -name &quot … Weiterlesen
mehrzeilige KommandoeingabenHallo @linuxfrischling Beide Möglichkeiten sollten nicht funkti … Weiterlesen
Kategorien im Wiki
WIKI-Beiträge des Monates

Die Beiträge des Monates finden Sie im Kalender unter den blau markierten Tageszahlen.

Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
Archive