Dass man mit Linux und freier Software Geld verdienen kann, zeigen zahlreiche Firmen – darunter natürlich […]
Ein an die Fritz!Box angeschlossener USB-Speicher lässt sich unter Linux sehr einfach und schnell als entfernter […]
Wenn von Netzwerkmonitoring die Rede ist, fällt oft der Name Zabbix. Ich nutze diese Linux Software selbst […]
Mit der Software iftop lassen Sie sich die Verbindungen der Netzwerkschnittstellen unter Linux anzeigen – also […]
NFS (Network File System) ist ein unter Linux / UNIX bewährtes und schnelles Netzwerk-Protokoll zum Verteilen […]
Ich bin ja immer wieder auf der Suche nach Self-Hosting-Möglichkeiten. Rein zufällig bin ich dabei wieder […]
Für die meisten Portscanner unter Linux braucht man administrative Rechte – also root-Rechte. Im lokalen Netzwerk […]
Hallo Linux Freunde! Ich weiß nicht wie weit die Fritz!Boxen in Österreich verbreitet sind. Aber sicherlich […]
Das Internet besteht aus Hardware, IP-Adressen und Datenpaketen. Jeder Rechner hat eine IP-Adresse, diese wechselt im […]
Ganz ehrlich – um Dateien / Verzeichnisse im lokalen Netzwerk zwischen meinen Linux-Rechnern zu teilen, nutze […]
Mit dem Befehl „ip“ und seiner Option „a“ lässt sich unter Linux am Terminal die private […]
Mittels SSH (kurz für Secure Shell) lassen sich entfernte Rechner, egal ob im lokalen Netzwerk oder […]
Neue Themen im Forum
Ich komme nicht mehr zu meinem Li …Mit Strg+Alt+F3 funktioniert es und mit ls sehe ich Dateien... Weiterlesen
Zu kleine und unlesbare Menüs@ zebolon Vielleicht hast du es schon mitbekommen, aber ich hab … Weiterlesen
Ein Dank weitergeleitet von @Emim …Deine Bücher haben mir als Linux Laien das arbeiten mit Linux sehr … Weiterlesen
Kategorien im Wiki
WIKI-Beiträge des Monates

Die Beiträge des Monates finden Sie im Kalender unter den blau markierten Tageszahlen.

Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
Archive