Es ist natürlich klar, Kalender bekommt man von überall her. Einfache Taschenkalender, Standkalender, solche mit nackten […]
Thunderbird ist einer der beliebtesten E-Mail-Clients unter Linux. Die Rechtschreibprüfung funktioniert soweit korrekt – die grammatikalische […]
Die meisten Nutzer nutzen wohl auch Thunderbird unter KDE Plasma – er ist einfach der bekannteste E-Mail-Client. Ich selbst nutze […]
LanguageTool (LanguageTool) ist freie Software, mit der sich bessere Rechtschreibung aus so mancher Office-Suite heraus holen […]
Und so stellt sich das Programm in seinem Startbild selbst vor:„Tellico ist ein Werkzeug für die […]
PostScript ist die Sprache der Drucker – egal unter welchem Betriebssystem. Die meisten Nutzer haben es […]
Dieser kleine Tipp entstand nach einem kurzen Ausflug ins deutsche Linux Mint-Forum, ein Nutzer hat das […]
PDF-Betrachter gibt es unter Linux ohne Ende, solche die alles können, solche die einfach nur PDF-Dateien […]
Evernote ist wohl einer der bekanntesten Dienste für Notizen im Internet – doch einem US-Unternehmen muss […]
Dropbox ist einer der ältesten Cloud-Dienste im Internet zum Sichern von Daten und läuft natürlich auch […]
Mit Präsentationen habe ich es nicht so wirklich – Text, Bilder, Übergänge zwischen diesen. Ganz ehrlich […]
Auf der Linux Bibel findet sich schon ein Beitrag über GNU Barcode mit dem sich massenweise Barcodes erstellen […]
Neue Themen im Forum
Druckername ändernIch habe ein "Luxus-Problem". Ich benutze einen meiner … Weiterlesen
xsane --device-settings ? [gelöst …Zitat von linuxopa am 21. Oktober 2025, 11:31 Uhr Zitat von lin … Weiterlesen
BackInTime: Fehler aus Log per Sc …#!/bin/bash for i in `find /ordner/backintime -type l -name &quot … Weiterlesen
Kategorien im Wiki
WIKI-Beiträge des Monates

Die Beiträge des Monates finden Sie im Kalender unter den blau markierten Tageszahlen.

Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
Archive