PostScript ist die Sprache der Drucker – egal unter welchem Betriebssystem. Die meisten Nutzer haben es […]
Dieser kleine Tipp entstand nach einem kurzen Ausflug ins deutsche Linux Mint-Forum, ein Nutzer hat das […]
PDF-Betrachter gibt es unter Linux ohne Ende, solche die alles können, solche die einfach nur PDF-Dateien […]
Evernote ist wohl einer der bekanntesten Dienste für Notizen im Internet – doch einem US-Unternehmen muss […]
Dropbox ist einer der ältesten Cloud-Dienste im Internet zum Sichern von Daten und läuft natürlich auch […]
Mit Präsentationen habe ich es nicht so wirklich – Text, Bilder, Übergänge zwischen diesen. Ganz ehrlich […]
Auf der Linux Bibel findet sich schon ein Beitrag über GNU Barcode mit dem sich massenweise Barcodes erstellen […]
Man kennt die Geschichte schon von Microsoft Windows, egal ob es sich um Visitenkarten oder Etiketten […]
Mit der Software GNU Barcode lassen sich unter Linux problemlos Barcodes nach folgenden Codes erstellen: Barcode […]
Ganz ehrlich – die Zettelwirtschaft ist nicht unbedingt mein Ding. Bei mir wird alles als PDF-Datei […]
Dokumente in Papier gehalten, flattern meist noch in jedem Büro herum. Die Nachteile sind: viel Aufwand […]
Eilig erstellte Diagramme, egal mit welcher Software, haben einen Nachteil – sie sehen zumeist nicht professionell […]
Neue Themen im Forum
USB Mikroskop unter BottlesZitat von juhu am 29. März 2025, 17:02 Uhr Im Terminal sollte das … Weiterlesen
VirtualBox Windows 10 Datei auf a …Hallo juhu, Danke für den Tip. Habe es anders gemacht über eine … Weiterlesen
MaileStoreHome hat kein Zugriff a …Hallo zebolon, Danke für die Hilfestellung. Jetzt wird eigenart … Weiterlesen
Kategorien im Wiki
WIKI-Beiträge des Monates

Die Beiträge des Monates finden Sie im Kalender unter den blau markierten Tageszahlen.

März 2025
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31  
Archive