Der Flipper Zero ist ein kleines Teil an Hardware, für eigentlich so ziemlich alles, was kabellose […]
Wenn man unter Linux von professionellen Bildbearbeitungen spricht, hat man meist GIMP oder Krita im Visier. […]
Nun, für einen Artikel auf der Linux Bibel habe ich mir eine Java-Software heruntergeladen – und […]
Beschreibung Flatpaks bieten eine willkommene Alternative zu nativen Paketen der verwendeten Distribution. Nicht selten sind bestimmte […]
Beschreibung „yay“ ist ein sogenannter Helper unter Arch Linux und darauf basierende Distributionen wie etwa EndeavourOS, […]
Für die Einen ist das Terminal (die Shell, die Konsole) etwas Altertümliches, für die Anderen das […]
Die meisten Linux-Distributionen, die sich schlank nennen, setzen auf sehr bekannte Desktop-Umgebungen, wie etwa XFCE oder […]
Die grafischen Paket-Verwaltungen der Desktop-Umgebungen, also etwa Discover (KDE) und GNOME-Software (GNOME) sind zwar für Linux-Einsteiger […]
Es gibt nicht viele Musikplayer, die an Amarok herankommen, Exaile ist ein Audioplayer, der an das […]
Manchmal haben MP3-Dateien am Beginn oder am Ende ganz einfach zu viel Luft, also Zeit, in […]
Nutzen Sie unter Linux auf dem Terminal die Z-Shell (Zsh) mit Oh-My-Zsh (siehe erster Link), können […]
Wenn Sie die Z-Shell (Zsh) unter Linux nutzen, nutzen Sie wohl auch O-My-Zsh. Diese Erweiterung poppt […]
Neue Themen im Forum
Statistik Oktober 2025Ja, so gesehen haben wir im Jahr 2025 bis Ende Oktober bereits übe … Weiterlesen
Internationaler Strafgerichtshof …Oh nein, gab's/gibt's die Abhängigkeitsbefürchtungen nic … Weiterlesen
Root-Konto auf Debian 13.1 gesper …Hallo, guten Morgen, nach einer Menge "Testerei"  hab … Weiterlesen
Kategorien im Wiki
WIKI-Beiträge des Monates

Die Beiträge des Monates finden Sie im Kalender unter den blau markierten Tageszahlen.

November 2025
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
Archiv