GNOME Shell Extensions sind kleine Erweiterungen, mit denen sich die GNOME Desktopumgebung individuell anpassen und funktional […]
Zu den wichtigsten Einstellungen unter KDE gehören bei mir die Werkzeugleisten – hier etwa die von […]
Im zentralen Bereich vom KDE-Desktop steht natürlich die Kontrollleiste, also das Panel, vergleichbar mit der Taskleiste […]
Das nachträgliche Auslagern des home-Verzeichnisses ist ein technisch anspruchsvolles, aber machbares Vorhaben. Dieser Beitrag beinhaltet eine […]
Unter auf Debian basierenden Linux-Distributionen lassen sich nicht nur einzelne Software-Pakete installieren, sondern auch ganze zusammengehörige […]
Eine System-Backup-Lösung und die Sicherung persönlicher Daten sind unter Linux zwei klar voneinander zu unterscheidende Strategien, […]
Debian ist bekannt für seine Stabilität, was aber oft bedeutet, dass die Softwarepakete in der Stable-Version […]
In den Suchbegriffen der Linux Bibel finde ich immer wieder Fragen zu den KDE-Einstellungen – daher […]
Pop!_OS 24.04 LTS Beta ist veröffentlicht und bringt erstmals die neue, von System76 entwickelte, Rust-basierte COSMIC […]
Mir wurde von einem unserer Leser mitgeteilt, wir haben eine weitere RAW-Bildbearbeitung unter Linux, also eine […]
Mal ein ganz einfacher Tipp – wann das genutzte Linux-System installiert wurde, zeigt am einfachsten das […]
Wie sichert man seine Dateien über das lokale Netzwerk, wie verteilt man seine Dateien über das […]
Neue Kommentare im Wiki