Vi & Vim
#1 · 28. September 2023, 21:11
Zitat von LinuxBiber am 28. September 2023, 21:11 Uhrvon GraphicsPower » Do 14. Okt 2021, 13:00
Es gibt inzwischen viele Editoren die selbst höchste Ansprüche erfüllen, aber nur wenige kann man als echte Klassiker bezeichnen, vi und Vim gehören mit Sicherheit dazu. Mit dem im kommenden Dezember erscheinenden Werk Learning the vi and Vim Editors (O'Reilly 8. Auflage, 21. Dezember 2021, Englisch) liefern die beiden Autoren Arnold Robbins und Elbert Hannah auf 500 Seiten das nötige Wissen, um den vollen Funktionsumfang dieses Editors in der aktuellen Version nutzen zu können.Nicht bloß zufällig hat sich der O'Reilly-Verlag für ein nachtaktives Tier wie diesen Maki auf dem Umschlag entschieden. Denn wer erst mal anfängt mit Vim zu arbeiten vergißt schnell die Zeit und muß sich nicht wundern wenn er sich, egal ob als Autor oder Programmierer, damit die Nächte um die Ohren schlägt!
von GraphicsPower » Do 14. Okt 2021, 13:00
Es gibt inzwischen viele Editoren die selbst höchste Ansprüche erfüllen, aber nur wenige kann man als echte Klassiker bezeichnen, vi und Vim gehören mit Sicherheit dazu. Mit dem im kommenden Dezember erscheinenden Werk Learning the vi and Vim Editors (O'Reilly 8. Auflage, 21. Dezember 2021, Englisch) liefern die beiden Autoren Arnold Robbins und Elbert Hannah auf 500 Seiten das nötige Wissen, um den vollen Funktionsumfang dieses Editors in der aktuellen Version nutzen zu können.
Nicht bloß zufällig hat sich der O'Reilly-Verlag für ein nachtaktives Tier wie diesen Maki auf dem Umschlag entschieden. Denn wer erst mal anfängt mit Vim zu arbeiten vergißt schnell die Zeit und muß sich nicht wundern wenn er sich, egal ob als Autor oder Programmierer, damit die Nächte um die Ohren schlägt!
Anklicken für Daumen nach unten.0Anklicken für Daumen nach oben.0