RSS-Feed für Forum
Zitat von LBat-Micha am 20. Dezember 2023, 8:04 UhrHallo,
ich lese die Linux-Bibel ja als RSS-Feed. Das funktioniert für neue Wiki-Seiten, nicht aber für neue Foren-Threads. Wie bekomme ich auch die per RSS?
Danke!
Hallo,
ich lese die Linux-Bibel ja als RSS-Feed. Das funktioniert für neue Wiki-Seiten, nicht aber für neue Foren-Threads. Wie bekomme ich auch die per RSS?
Danke!
Zitat von Rocki am 20. Dezember 2023, 16:57 UhrHier ganz zuunterst haben wir unter oder hinter dem roten RSS-Feed-Symbol eine Adresse verlinkt. Diese kannst du in den RSS-Feed-Reader einfügen.
Hier ganz zuunterst haben wir unter oder hinter dem roten RSS-Feed-Symbol eine Adresse verlinkt. Diese kannst du in den RSS-Feed-Reader einfügen.
Zitat von LBat-Micha am 20. Dezember 2023, 20:10 UhrDanke @Rocki, das scheint alle Forum-Posts zu liefern. Gibt es auch eine Variante, die nur das erste Posting eines Threads liefert?
Danke @Rocki, das scheint alle Forum-Posts zu liefern. Gibt es auch eine Variante, die nur das erste Posting eines Threads liefert?
Zitat von Rocki am 20. Dezember 2023, 21:04 UhrGlaube ich nicht. Aber das hängt ja wohl eher vom RSS-Feed-Reader und seinen Einstellungen ab als von der Feed-Adresse.
Glaube ich nicht. Aber das hängt ja wohl eher vom RSS-Feed-Reader und seinen Einstellungen ab als von der Feed-Adresse.
Zitat von LinuxBiber am 20. Dezember 2023, 22:07 UhrErscheint mir logisch, @rocki.
Die Feed-Adresse verweist auf alles, was angeboten wird.
Der Feed-Client(Feed-Reader) sucht sich aus dem Angebot aus, was er anzeigt. Das Neue, Ungelesene.
Woher kann er wissen, dass etwas Ungelesenes vor dem Neuesten ausgelassen werde soll?
Doch nur aus seinen Einstellungen, die der Nutzer setzt. Wenn es der Feed-Reader möglich macht.
Erscheint mir logisch, @rocki.
Die Feed-Adresse verweist auf alles, was angeboten wird.
Der Feed-Client(Feed-Reader) sucht sich aus dem Angebot aus, was er anzeigt. Das Neue, Ungelesene.
Woher kann er wissen, dass etwas Ungelesenes vor dem Neuesten ausgelassen werde soll?
Doch nur aus seinen Einstellungen, die der Nutzer setzt. Wenn es der Feed-Reader möglich macht.
Zitat von LBat-Micha am 21. Dezember 2023, 9:11 UhrDas sehe ich nicht so:
Eure URL beim roten RSS-Symbol lautet
https://linux-bibel.at/index.php/forum/topic/rss-feed-fuer-forum/?showfeed=rss2
Die funktioniert, liefert aber nur dieses Thema, für mich unbrauchbar!
Dies erscheint mir nicht sinnvoll, sie liefert ja nur dieses Thema. Also habe ich sie gekürzt:
https://linux-bibel.at/index.php/forum/
Die funktioniert NICHT.
Richtig wäre m.E. eine URL bei Euch
https://linux-bibel.at/index.php/forum/topicS
Das sehe ich nicht so:
Eure URL beim roten RSS-Symbol lautet
https://linux-bibel.at/index.php/forum/topic/rss-feed-fuer-forum/?showfeed=rss2
Die funktioniert, liefert aber nur dieses Thema, für mich unbrauchbar!
Dies erscheint mir nicht sinnvoll, sie liefert ja nur dieses Thema. Also habe ich sie gekürzt:
https://linux-bibel.at/index.php/forum/
Die funktioniert NICHT.
Richtig wäre m.E. eine URL bei Euch
https://linux-bibel.at/index.php/forum/topicS
Zitat von LinuxBiber am 21. Dezember 2023, 11:40 UhrIch weiß, das ist nicht das selbe. Aber vielleicht hilft die Abonennten-Funktion?
(Siehe Bild im Anhang)
Ganz unten auf der Seite mit dem Symbol des roten Briefumschlag aufzurufen.
Ansonsten sehe oder kenne ich keine Einstellungsmöglichkeiten auf der Forenseite.
Ich weiß, das ist nicht das selbe. Aber vielleicht hilft die Abonennten-Funktion?
(Siehe Bild im Anhang)
Ganz unten auf der Seite mit dem Symbol des roten Briefumschlag aufzurufen.
Ansonsten sehe oder kenne ich keine Einstellungsmöglichkeiten auf der Forenseite.
Zitat von Rocki am 21. Dezember 2023, 15:07 UhrOder das wäre eine gute Adresse: https://linux-bibel.at/index.php/forum/activity/
Vielleicht hilft diese Adresse weiter: https://kinsta.com/de/blog/wordpress-forum-plugins/
Oder das wäre eine gute Adresse: https://linux-bibel.at/index.php/forum/activity/
Vielleicht hilft diese Adresse weiter: https://kinsta.com/de/blog/wordpress-forum-plugins/
Zitat von LinuxBiber am 21. Dezember 2023, 16:30 UhrZitat von Rocki am 21. Dezember 2023, 15:07 UhrVielleicht hilft diese Adresse weiter: https://kinsta.com/de/blog/wordpress-forum-plugins/
Wir verwenden (seit August?) das Asgaros-Plugin. Ich würde es nicht riskieren, das jetzt wieder umzustellen.
Es gibt auch keine Gewissheit, dass es bei anderen Lösungen keine Kritikpunkte und Wünsche geben wird.
Zitat von Rocki am 21. Dezember 2023, 15:07 UhrVielleicht hilft diese Adresse weiter: https://kinsta.com/de/blog/wordpress-forum-plugins/
Wir verwenden (seit August?) das Asgaros-Plugin. Ich würde es nicht riskieren, das jetzt wieder umzustellen.
Es gibt auch keine Gewissheit, dass es bei anderen Lösungen keine Kritikpunkte und Wünsche geben wird.
Zitat von LBat-Micha am 21. Dezember 2023, 16:56 UhrDanke,
Zitat von LinuxBiber am 21. Dezember 2023, 11:40 UhrIch weiß, das ist nicht das selbe. Aber vielleicht hilft die Abonennten-Funktion.
... aber die Option "neue (Forums)-Themen" müsste doch genau auf der von mir erwünschten Liste basieren. Kann man die nicht "irgendwo" einhängen, damit man sie RSS-abonnieren kann?
Danke,
Zitat von LinuxBiber am 21. Dezember 2023, 11:40 UhrIch weiß, das ist nicht das selbe. Aber vielleicht hilft die Abonennten-Funktion.
... aber die Option "neue (Forums)-Themen" müsste doch genau auf der von mir erwünschten Liste basieren. Kann man die nicht "irgendwo" einhängen, damit man sie RSS-abonnieren kann?