Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Pop!_OS - Das Buch in Deutsch

Auszüge aus dem Archiv!


von robertgoedl » Fr 7. Apr 2023, 12:54

Pop!_OS - Das Buch in Deutsch
Inzwischen ist mein Buch rund um Pop!_OS fertig - zumindest in erster Form. Die ersten vier Kapitel sind durch die Korrektur (das größere ging um die Installation), die letzten drei - die wirklich großen, sind gerade in Korrektur - kommen dann zu mir zurück, ich passe Text an, der nicht so bekömmlich ist.

Um was geht es im Buch?

Wie schon beschrieben, geht es um die Linux-Distribution Pop!_OS:

  • Was ist Linux, worum geht es bei Pop!_OS?
  • Erstellen eines startfähigen Mediums (DVD und USB-Stick)
  • Arbeiten mit dem Live-System und natürlich die Partitionierung für die Installation
  • Arbeiten mit der grafischen Oberfläche, kennenlernen des Systems
  • Installation weiterer Software
  • Die Standard-Anwendungen und Alternativen zu Windows-Software
  • Sicherheit unter Pop!_OS und einige Tipps

von xyz » Sa 8. Apr 2023, 17:09

zu pop-os gab es immer wieder kritik zu seinem für neulinge anstrengenden dual-boot-vorgehen mit windows
https://www.ionos.de/digitalguide/serve ... on/pop-os/
https://t3n.de/news/linux-distribution- ... t-1389210/
sind diese probleme jetzt behoben oder mußt du vielleicht in deinem buch etwas dazu schreiben
die anderen kritikpunkte lassen mich fragen was denn bei pop-os einsteigerfreundlicher sein soll als bei seiner ubuntu-basis
btw schön wäre imho auch ein buch mit dem titel - überflüssige linux-derivate

von robertgoedl » Sa 8. Apr 2023, 18:05

xyz hat geschrieben: Sa 8. Apr 2023, 17:09 zu pop-os gab es immer wieder kritik zu seinem für neulinge anstrengenden dual-boot-vorgehen mit windows
https://www.ionos.de/digitalguide/serve ... on/pop-os/
https://t3n.de/news/linux-distribution- ... t-1389210/
sind diese probleme jetzt behoben oder mußt du vielleicht in deinem buch etwas dazu schreiben
die anderen kritikpunkte lassen mich fragen was denn bei pop-os einsteigerfreundlicher sein soll als bei seiner ubuntu-basis
btw schön wäre imho auch ein buch mit dem titel - überflüssige linux-derivate

Ich habe das System in einer VM installiert, auf die ich zuvor Windows 11 installiert habe. Das Partitionieren / Installieren und Einmal-Test nach einer vollständigen Aktualisierung funktionierte problemlos - wie auch der anschließende Start von Windows. Aus dieser Sicht hatte ich damit keine Probleme.

Pop!_OS ist halt, wie viele andere Systeme auf Basis von Ubuntu auch, erst einmal ohne Snap. Was mir besser gefällt als direkt unter Ubuntu - das modifizierte / selbst gebaute GNOME - es arbeitet sehr zügig. Und, die Aktualisierung gelingt um einiges schneller als unter Ubuntu. Man kann das System (ohne Daten zu verlieren) mit einem Mausklick in den Ursprungszustand zurücksetzen - ohne sich mit Timeshift die Platte voll zumüllen.


von robertgoedl » Do 11. Mai 2023, 17:22

Also grob gesagt - mein Buch rund um Pop!_OS ist im Druck.

Pop!_OS

Mein Eindruck - für Linux-Einsteiger absolut wie gemacht. Kein Gemurkse bei Kernel und Treibern, einfach zu installieren, kein unnötiges Zeug vorinstalliert. Man muss nicht mit Timeshift Backups anlegen, die, wenn falsch konfiguriert, in zwei Wochen das System vollmüllen, sodaß man sich nicht mehr grafisch anmelden kann. Dafür gibt es unter Pop eine eigene Wiederherstellungspartition. Pop pfeift auf Snap - die brauchen sich nicht darum scheren, ob sie jetzt eine offizielle Ubuntu-Distri sind oder nicht. Sie haben viel kleine Ideen, mit denen sie GNOME besser machen - man muss GNOME halt trotzdem mögen.

Nach Pfingsten erstmals unter mitp um 19,99 € verfügbar - 250 Seiten, natürlich auch als E-Book. Noch liegt eine DVD bei und kein USB-Stick, war noch zu teuer für den geringen Preis.

Inzwischen steht übrigens sehr stark Debian im Gespräch - also Debian mit allem Drum und Drann.