Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

[gelöst] root-filesystem macht Ärger

Auszüge aus dem Archiv

von Loisacher » Di 20. Jul 2021, 14:19

Hallo,
nach dem Starten meines LINUX_Mint_Cinnamon 20.2_Systems kommt folgende Meldung:" root-filesystem on /dev/sda5 requires a manual fsck ", siehe Anhang.Da ich nicht der beste Mint-Guru bin erhebt sich nun bei mir die Frage, was zu tun ist, um wieder booten zu können?
Kann mir jemand weiterhelfen?
Danke im Voraus für die Bemühungen!
Loisacher

von Loisacher » Di 20. Jul 2021, 17:02

Habe den Fehler bereinigt.
Vorher hatte ich immer im Terminal sudo fsck -p ( oder auch -a ) /dev/sda5 über ein Live-CDsystem eingegeben.
Hier kam immer eine Fehlermeldung. Danach habe ich die Eingabe geändert und den Zusatz -p (oder -a ) weggelassen.
Lief nach zahlreichen Beantwortungen mit J durch. Danach Neustart und dann ging alles wieder seinen gewohnten Gang.

von robertgoedl » Do 22. Jul 2021, 08:40

Das ist eines der Probleme, die ich nur von Ubuntu kenne, woran es genau liegt - absolut keine Ahnung. Die Meldung:

(Initramfs): ...
The root filesystem on /dev/sda... requires a manual fsck

Oder auch ähnliche besagen, dass ein Fehler im Dateisystem vorliegt. Wie schon beschrieben, keine Ahnung warum solche Fehler unter Ubuntu / Mint so oft vorkommen. Aber, die Meldung zeigt auch gleich worum es geht und was dagegen zu tun ist - eben:

The root filesystem on /dev/sda... requires a manual fsck

Die Meldung zeigt welche Partition betroffen ist - "on /dev/sda..." und lässt sich direkt aus dem aktuell nicht funktionierendem System beheben. Nachdem man die Meldung erhält kann man das Dateisystem direkt eingeben, man muss also nicht erst ein Live-System starten, etc. Es genügt die Prüfung und Reparatur direkt hier einzugeben:

fsck -yf /dev/sda...

In Deinem Fall wäre dies also:

fsck -yf /dev/sda5

gewesen. Das System prüft das Dateisystem und repariert Fehler, werden viele Fehler gemeldet empfehle ich den Befehl nach einem Durchlauf noch einmal zu starten, anschließend mit:

reboot

neu starten.