Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

[gelöst] Bildschirmtastatur Onboard

Auszüge übernommen aus dem Archiv!

von GraphicsPower » Do 12. Aug 2021, 12:32

Folgendes Problem hat sich seit kurzem ergeben:
Nach der temporären Verwendung von Onboard habe ich nach jedem Reboot die Bildschirmtastatur wieder auf dem Desktop. Zwar kann ich diese Anwendung sowohl ausblenden als auch beenden, aber nach dem Booten erscheint sie hartnäckig sofort wieder, ohne daß ich irgendwelche anderen Einstellungen verändert habe. Vielleicht kennt jemand die Lösung dafür.
System:
  Kernel: 4.19.0-17-amd64 x86_64 bits: 64 Desktop: Cinnamon 5.0.5 
  Distro: LMDE 4 Debbie

__________

von GraphicsPower » Sa 14. Aug 2021, 17:59

neloCR hat geschrieben: Sa 14. Aug 2021, 15:59 Hängt das evtl. mit einem alten Bug zusammen?

Ja und zwar mit absoluter Sicherheit, allerdings ist das Problem wesentlich komplizierter, als sich das in folgendem Link darstellt!

neloCR hat geschrieben: Sa 14. Aug 2021, 15:59 ... und beim eigentlichen Bugtracker auf Launchpad das: https://bugs.launchpad.net/onboard/+bug/1722511

Ich gratuliere, du hast damit einen Volltreffer gelandet. :D Um ehrlich zu sein, ich hatte mein Problem inzwischen längst gelöst, ich wollte aber auch wissen, ob sich tatsächlich jemand ernsthaft mit dem technischen Hintergrund der ganzen Problematik auseinandersetzt. ;)

Ich bedanke mich aber auch bei Robert, weil er nicht aufgegeben hat und eben einen anderen Lösungsansatz anbieten wollte! :)

Was ich nach meinen Tests und Recherchen feststellen konnte ist, daß der eigentliche Bug garnicht von Onboard selbst verursacht wird, sondern von der Cinnamon-Bildschirmtastatur. Wenn man den fatalen Fehler macht und diese startet, dann löst man unweigerlich eine Kettenreaktion aus, die dazu führt, daß innerhalb des Gnome Desktop Managers (GDM) eine Konfigurationsdatei geändert wird, auf welche aber Onboard permanent Zugreift. Dieser reine Lesezugriff führt dazu, daß diese sofort auch gestartet wird und man dann gleich zwei Bildschirmtastaturen auf dem Desktop hat. Nun kann man zwar beide Anwendungen wieder getrost schließen, der Eintrag aber in der genannten Konfigurationsdatei des GDM, der ausschließlich durch Cinnamon verursacht wurde, wird jedoch nicht wieder zurückgesetzt, was zur Folge hat, daß Onboard und zwar ausschließlich nur diese Anwendung beim nächsten Systemstart wieder am Desktop hängt. Das Heißt, daß der Verursacher komischerweise nicht das Opfer seines eigenen Fehlers wird.

Dieser Schreibzugriff auf die Konfiguration des GDM erfolgt ohne jede Warnung oder Hinweis für den Anwender, also völlig still und leise, und offenbar auch ohne weitere Logik. Nun haben sich die Programmierer bei Cinnamon aber auch ein paar Gedanken darüber gemacht wie sie dem Anwender das Editieren irgendwelcher Dateien ersparen können, indem man eine geeignete GUI zu diesem Zweck anbietet. Diese findet man bei Menü -> Einstellungen -> Barrierefreiheit -> Tastatur. Der erste Schalter "Bildschirmtastatur einschalten" ist nun aktiv und solange er das bleibt wird Onboard immer auch nach dem Start auf dem Desktop landen, außer man weiß Bescheid und schaltet ihn schon vorher einfach wieder aus. Geht man hingegen noch während des Betriebs in die Barrierefreiheit und schaltet ihn ein, ohne daß eine der beiden Anwendungen aktiv ist, dann erscheinen sofort wieder beide Bildschirmtastaturen auf dem Desktop.

Erst durch einen Hinweis in den Tiefen des Internets, der zumindest implizit die Beziehung von Barrierefreiheit und Onboard betraf, fand ich den Fehler und damit auch den Bug. Es darf einfach nicht sein, daß eine Anwendung eine Datei im Hintergrund so verändert, daß sich das auf eine völlig andere Anwendung auswirkt. Keine einzige der Funktionen von Onboard verändert die eigenen Startvoraussetzungen, in der integrierten Hilfe wird auch ausdrücklich auf die Möglichkeiten im GDM und dessen Konfiguration hingewiesen. Dazu wird in dieser auch mehrfach auf die Gnome Hilfe verlinkt, in der ziemlich ausführlich auch auf die Versionsunterschiede des GDM hingewiesen wird.

Fazit: Solange man die Cinnamon-Bildschirmtastatur nicht startet wird auch nichts verändert, man kann also Onboard jederzeit verwenden, ausblenden und/oder beenden, ohne jede weitere Störung. Nach meiner Erkenntnis ist Onboard keineswegs fehlerhaft, die Cinnamon-Bildschirmtastatur hingegen schon, daher rate ich dringend davon ab diese zu verwenden!