Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

[gelöst] Abhängigkeitsmeldungen - OCRmyPDF

Auszüge aus dem Archiv!


von Rocki » Do 2. Mär 2023, 17:51

Was mache ich mit einer Meldung eines Programms wie dieser:

The optional dependency 'jbig2' was not found, so ...

'jbig2' gibt es nicht als Paket.


von robertgoedl » Do 2. Mär 2023, 18:22

Rocki hat geschrieben: Do 2. Mär 2023, 17:51 Was mache ich mit einer Meldung eines Programms wie dieser:

The optional dependency 'jbig2' was not found, so ...

'jbig2' gibt es nicht als Paket.

Kommt drauf an, bei welcher Aktion bekommst Du diese Meldung?


von Rocki » Do 2. Mär 2023, 18:29

Bei diesem Befehl:

ocrmypdf -v --rotate-pages --rotate-pages-threshold 8 --deskew --sidecar --force-ocr --output-type pdf -l deu INPUT.pdf OUTPUT.pdf

von Alexs » Do 2. Mär 2023, 18:40

robertgoedl hat geschrieben: Do 2. Mär 2023, 18:22

Rocki hat geschrieben: Do 2. Mär 2023, 17:51 Was mache ich mit einer Meldung eines Programms wie dieser:

The optional dependency 'jbig2' was not found, so ...

'jbig2' gibt es nicht als Paket.

Kommt drauf an, bei welcher Aktion bekommst Du diese Meldung?

Bei einer Suche bin ich immer auf OCRmyPDF gestoßen, dieses benötigt jbig2 nur um die erstellten PDFs zu komprimieren, oder so .
Für Debian gibt es zumindest das Paket jbig2dec, ob dieser ein Ersatz für jbig2 weiß ich nicht.
Da es womöglich zu unbekannten Patentproblemen kommen kann, muss man jbig2 selbst kompilieren.
https://ocrmypdf.readthedocs.io/en/latest/jbig2.html


von Rocki » Do 2. Mär 2023, 18:47

Die Meldung hiess:

The optional dependency 'jbig2' was not found, so some image optimizations could not be attempted.

Danke, dann mache ich das vielleicht mal - auch um zu üben. Kompiliert habe ich noch nicht oft. Dazu braucht es immer ein wenig Überwindung bei mir.

Das Paket jbig2dec habe ich tatsächlich installiert - in dieser Hinsicht ohne Auswirkung.


von Rocki » Do 2. Mär 2023, 19:19

Habs jetzt grad gemacht gemäss https://ocrmypdf.readthedocs.io/en/latest/jbig2.html

Also:

git clone https://github.com/agl/jbig2enc
cd jbig2enc
./autogen.sh
./configure && make
[sudo] make install

Problemlos lief es aber nicht. Ich musste noch libtool und libleptonica-dev installieren - das sind die Namen der Debian-Pakete. (Und davor habe ich noch liblept5:i386 und liblept5 installiert, aber ohne Wirkung.)
Nochmals danke, Robert und Alexs.


von Alexs » Do 2. Mär 2023, 20:32

Hauptsache es hat geklappt.
Kompilieren geht jbig2enc im Prinzip einfach, nach ./configure kam bei mir die folgende Meldung:
Error! Leptonica not detected.

Leptonica in die Debiansuchmaschine von meinen Browser eingegeben und herauskam u.a. libleptonica-dev
https://packages.debian.org/search?suit ... =Leptonica
Nach installieren von libleptonica-dev (und als abhängiges Paket liblept5), dann nochmals ./configure, anschließend make und jbig2 wurde ohne Fehler kompiliert.


von Rocki » Fr 3. Mär 2023, 00:10

Was verstehst du unter "Debiansuchmaschine"?

von robertgoedl » Fr 3. Mär 2023, 01:32

Rocki hat geschrieben: Fr 3. Mär 2023, 00:10 Was verstehst du unter "Debiansuchmaschine"?

Debian Packages hilft hier immer gerne


von Alexs » Fr 3. Mär 2023, 21:06

robertgoedl hat geschrieben: Fr 3. Mär 2023, 01:32

Rocki hat geschrieben: Fr 3. Mär 2023, 00:10 Was verstehst du unter "Debiansuchmaschine"?

Debian Packages hilft hier immer gerne

Genauer gesagt habe ich besagte Suchmaschine in den Browser erstellt, hilft ungemein.
Der Sucheintrag (Bookworm) für Chromium-basierende Browser ist:

https://packages.debian.org/search?lang=de&suite=bookworm&arch=amd64&searchon=names&keywords=%s

von Rocki » Sa 4. Mär 2023, 02:18

In Firefox würde man die Suche so einrichten bzw. vereinfachen:
1) Man ruft https://www.debian.org/distrib/packages auf.2) Dort klickt man mit der rechten Maustaste in das Suchfenster ganz rechts oben, worauf sich ein Menü öffnet:

3) Man wählt: "Ein Schlüsselwort für diese Suche hinzufügen"

4) Ein Fenster öffnet sich, wo man ins Feld "Schlüsselwort" z.B. dp reinschreibt und speichert:

Feld für das Schlüsselwort, z.B. dp
Feld für das Schlüsselwort, z.B. dp

5) Ab dann kann man ins Adressfeld von Firefox bei jeder neuen Suche dp schreiben, dann einmal die Leertaste drücken und den Dateinamen (Paketnamen) reinschreiben und Enter drücken. Dabei ist unwichtig, auf welcher Website man sich gerade befindet.

Suche mit dp im Firefox-Adressfeld
Suche mit dp im Firefox-Adressfeld

Darauf erscheinen die Ergebnisse wie bei jeder anderen Suchmaschine:

Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche

von josefine » Sa 4. Mär 2023, 09:23

Rocki hat geschrieben: Do 2. Mär 2023, 18:47 Die Meldung hiess:

The optional dependency 'jbig2' was not found, so some image optimizations could not be attempted.

Danke, dann mache ich das vielleicht mal - auch um zu üben. Kompiliert habe ich noch nicht oft. Dazu braucht es immer ein wenig Überwindung bei mir.

Das Paket jbig2dec habe ich tatsächlich installiert - in dieser Hinsicht ohne Auswirkung.

Eventuell benötigst du noch jbig2enc.
"dec" ist der Decoder und "enc" ist der Encoder.


von Alexs » Sa 4. Mär 2023, 10:02

josefine hat geschrieben: Sa 4. Mär 2023, 09:23

Rocki hat geschrieben: Do 2. Mär 2023, 18:47 Die Meldung hiess:

The optional dependency 'jbig2' was not found, so some image optimizations could not be attempted.

Danke, dann mache ich das vielleicht mal - auch um zu üben. Kompiliert habe ich noch nicht oft. Dazu braucht es immer ein wenig Überwindung bei mir.

Das Paket jbig2dec habe ich tatsächlich installiert - in dieser Hinsicht ohne Auswirkung.

Eventuell benötigst du noch jbig2enc.
"dec" ist der Decoder und "enc" ist der Encoder.

jbig2enc ist eben das Problem. Es soll inzwischen in den USA zwar patent-frei sein, aber es ist nicht bekannt, ob es doch noch ein Patent darauf gibt (Stichwort Patentroll), darum wird jbig2enc als fertiges Binärpaket nicht angeboten.


von josefine » Sa 4. Mär 2023, 10:07

Alexs hat geschrieben: Sa 4. Mär 2023, 10:02
jbig2enc ist eben das Problem. Es soll inzwischen in den USA zwar patent-frei sein, aber es ist nicht bekannt, ob es doch noch ein Patent darauf gibt (Stichwort Patentroll), darum wird jbig2enc als fertiges Binärpaket nicht angeboten.

Dazu habe ich das hier gefunden:
https://ocrmypdf.readthedocs.io/en/latest/jbig2.html

Nur bevor wir hier weiter diskutieren sollte sich @rocki mal melden ob er schon eine Lösung gefunden hat.


von Rocki » Sa 4. Mär 2023, 13:27

Ja, ich habe kompiliert, danach war alles o.k. Siehe von Rocki » Do 2. Mär 2023, 19:19. Trotzdem finde ich die nachfolgenden Posts interessant und nützlich. Für mich ist das Problem also gelöst. Danke allen, die sich an der Lösungsfindung beteiligt bzw. sonst eine Information gegeben haben.