Free Download Manger für Linux - Malware ausgeliefert
Zitat von Gelöschter Benutzer am 13. September 2023, 9:23 UhrDie Webseite hat 3 Jahre lang (zwischen 2020 und 2022) Malware ausgeliefert.
Eine Infektion lässt sich leicht erkennen:
Wer zwischen 2020 und 2022 den Free Download Manager als Debian-Paket heruntergeladen und auf einem Linux-System installiert hat, kann eine mögliche Infektion feststellen. Die Malware scheint mit den folgenden Dateien verbunden zu sein:
- /etc/cron.d/collect
- /var/tmp/crond
- /var/tmp/bs
- /var/tmp/atd
Es ist durchaus empfehlenswert, diese Dateien zu löschen, wenngleich noch unklar ist, ob sich die Malware damit tatsächlich vollends unschädlich machen lässt oder ob sie noch andere, bisher unentdeckte Spuren hinterlässt. Nutzer der Windows- oder MacOS-Version von Free Download Manager scheinen grundsätzlich nicht betroffen zu sein.
Quelle: Golem.de
Die Webseite hat 3 Jahre lang (zwischen 2020 und 2022) Malware ausgeliefert.
Eine Infektion lässt sich leicht erkennen:
Wer zwischen 2020 und 2022 den Free Download Manager als Debian-Paket heruntergeladen und auf einem Linux-System installiert hat, kann eine mögliche Infektion feststellen. Die Malware scheint mit den folgenden Dateien verbunden zu sein:
- /etc/cron.d/collect
- /var/tmp/crond
- /var/tmp/bs
- /var/tmp/atd
Es ist durchaus empfehlenswert, diese Dateien zu löschen, wenngleich noch unklar ist, ob sich die Malware damit tatsächlich vollends unschädlich machen lässt oder ob sie noch andere, bisher unentdeckte Spuren hinterlässt. Nutzer der Windows- oder MacOS-Version von Free Download Manager scheinen grundsätzlich nicht betroffen zu sein.
Quelle: Golem.de