Anwendung xxx antwortet nicht, warten oder abbrechen
Zitat von linuxopa am 15. September 2023, 11:15 Uhr
"Anwendung xxx" ist nur ein Beispiel.Weiß jemand, wo ich die Zeit dafür einstellen kann?
Danke.
LinuxOpa
"Anwendung xxx" ist nur ein Beispiel.
Weiß jemand, wo ich die Zeit dafür einstellen kann?
Danke.
LinuxOpa
Zitat von Gelöschter Benutzer am 15. September 2023, 13:50 UhrWo man das global einstellen kann entzieht sich leider meiner Kenntnis.
Aber du kannst dem Programm einen Parameter hinzufügen nachdem es automatisch beendet wird wenn es nicht reagiert.
firefox -t 5
In diesem Beispiel wird Firefox nach 5 Sekunden beendet wenn er nicht reagiert.
Vielleicht hilft dir das ein wenig weiter.
Wo man das global einstellen kann entzieht sich leider meiner Kenntnis.
Aber du kannst dem Programm einen Parameter hinzufügen nachdem es automatisch beendet wird wenn es nicht reagiert.
firefox -t 5
In diesem Beispiel wird Firefox nach 5 Sekunden beendet wenn er nicht reagiert.
Vielleicht hilft dir das ein wenig weiter.
Zitat von linuxopa am 15. September 2023, 16:08 Uhrnö, ich will die Meldung verzögern oder ganz abschalten, kommt bei hoher systemauslastung vor.
danke.
nö, ich will die Meldung verzögern oder ganz abschalten, kommt bei hoher systemauslastung vor.
danke.
Zitat von Gelöschter Benutzer am 15. September 2023, 16:34 UhrOb das überhaupt gehen wird?
Habe da so meine Zweifel - ist ja eigentlich ein Sicherheitsfeature damit ev. kein Datenverlust entsteht.
Ob das überhaupt gehen wird?
Habe da so meine Zweifel - ist ja eigentlich ein Sicherheitsfeature damit ev. kein Datenverlust entsteht.

Zitat von Juhu am 16. September 2023, 22:41 UhrDu kannst probieren in der Datei /etc/default/apport die Zeile "enabled=1" auf 0 zu ändern.
Das solltet alle appost-Meldungen deaktivieren.Es würde aber nur mit Wayland funktionieren. GNOME haben diese Timer hardcoded.
Soweit mein Wissenstand.
Du kannst probieren in der Datei /etc/default/apport die Zeile "enabled=1" auf 0 zu ändern.
Das solltet alle appost-Meldungen deaktivieren.
Es würde aber nur mit Wayland funktionieren. GNOME haben diese Timer hardcoded.
Soweit mein Wissenstand.
Zitat von linuxopa am 17. September 2023, 10:46 UhrWie ich apport verstehe, geht es hier um Systemfehler.
Mein Problem ist die zu frühe Meldung bei hoher Systemauslastung.
Die Meldung läßt sich mit einem Stresstest anregen:
stress -c 4 -m 6 --vm-bytes 1024M --vm-keep -i 5 -d 10 -t 60
dann z.B. in Thunderbird oder Firefox etwas tun.
Wie ich apport verstehe, geht es hier um Systemfehler.
Mein Problem ist die zu frühe Meldung bei hoher Systemauslastung.
Die Meldung läßt sich mit einem Stresstest anregen:
stress -c 4 -m 6 --vm-bytes 1024M --vm-keep -i 5 -d 10 -t 60
dann z.B. in Thunderbird oder Firefox etwas tun.
Zitat von linuxopa am 17. September 2023, 11:46 UhrIch denke, ich hab's gefunden; bin über die englische Version der Meldung drauf gestossen.
Screenshot der Einstellung:
oder auch gsettings set org.gnome.mutter check-alive-timeout 15000
= 15 Sekunden statt 5 Sekunden
Ich denke, ich hab's gefunden; bin über die englische Version der Meldung drauf gestossen.
Screenshot der Einstellung:
oder auch gsettings set org.gnome.mutter check-alive-timeout 15000
= 15 Sekunden statt 5 Sekunden