A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
Op Ow

Das Besondere an Open Source Software ist, dass der Quellcode dieser Programme für alle frei und offen zugänglich ist. Jeder kann den Quellcode zudem verändern und nutzen. Im Regelfall – allerdings nicht zwangsläufig – ist das kostenlos möglich. Open Source Software wird dezentral und kollaborativ weiterentwickelt und stützt sich auf Communities. Die Software wird also nicht – unbedingt, aber auch – von einem Unternehmen, sondern von vielen einzelnen Programmierern entwickelt. Beispiele für Open Source Projekte sind Firefox, Gimp, LibreOffice, der VLC Media Player und – das wohl bekannteste Projekt – Linux.

Ähnliche Einträge

Categories:

Reaktionen gesperrt

Neue Themen im Forum
Trixie (Deb822) in Debian 13Hallo @zebolon, Wenn ich den von dir genannten Befehl eingebe, be … Weiterlesen
Debian und die Prüfsumme"Die geben dann mit Sicherheit schnell wieder auf. 🙄" … Weiterlesen
Statistik August 2025Die Entwicklung im WIKI im August 2025 Der August brachte einen … Weiterlesen
Kategorien im Wiki
WIKI-Beiträge des Monates

Die Beiträge des Monates finden Sie im Kalender unter den blau markierten Tageszahlen.

September 2025
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  
Archive