Direkt über den Programm-Namen mit pkill Im Terminal eingeben: pkill [Programmname] Direkt mit xkill 1. Im […]
Textshot ist mit NormCap verwandt, ist aber ein Terminal-Programm ohne GUI. Seine Screenshot-Texte gehen wie bei […]
Kürzlich habe ich ein Programm aufgerufen, mit dem ich oft Bildschirmaufnahmen mache. Ich wollte seinen Namen […]
Die meisten Benutzer, die unter Linux hin und wieder auf dem Terminal arbeiten, kennen den Befehl […]
Die Farbtemperatur des Monitors einstellen Blaues Licht soll ja Einschlafschwierigkeiten bewirken, heisst es. Um dem abzuhelfen, […]
Ich bin diese Woche in einer IT-Schulung, Docker betreffend. Alles, was man braucht, ist vor Ort […]
Bei gewissen Sehbehinderungen beispielsweise kann es hilfreich sein, die Farben der gesamten Bildschirmfläche auf ihre Inversfarben […]
Mit der Software iftop lassen Sie sich die Verbindungen der Netzwerkschnittstellen unter Linux anzeigen – also […]
Mit dem Befehl „ip“ und seiner Option „a“ lässt sich unter Linux am Terminal die private […]
Mittels SSH (kurz für Secure Shell) lassen sich entfernte Rechner, egal ob im lokalen Netzwerk oder […]
Dass ich diesen Artikel gerade heute schreibe verdanken meine Leser einem Kommentar eines entwicklungstechnisch hochbegabten Kommentars […]
Neue Kommentare im Wiki