Powertop ist eine Software unter Linux, mit der sich der Stromverbrauch auf Laptops optimieren lässt. Das […]
Ansible ist ein Werkzeug um Linux-Systeme aus der Ferne anzupassen. Gerade in Unternehmen haben Administratoren es […]
Wenn man die Beiträge auf der Linux Bibel schon länger verfolgt oder sich auch ältere ein […]
Die meiste Software unter Linux installiert man sich ja aus den Repositorys der jeweiligen Distribution. Hin […]
Dieser Artikel bringt ein wenig Nostalgie von Debian hervor. Unter Debian nutzt man zur Verwaltung von […]
Debian hat neben der größten Entwicklergemeinde eines der größten Software-Repositorys, die darin enthaltene Software managt man […]
Logwatch ist eine Software, mit der sich unter Linux wichtige Ereignisse protokollieren und anzeigen lassen. Zu […]
Nach einem größeren Update unter Debian Testing hat sich bei mir ein altbekanntes Piepen aktiviert – […]
Man hat hier einen Rechner stehen, einen dort – auf allen läuft Debian oder eine darauf […]
Möchte man unter Debian GNU/Linux weitere nicht von Debian stammende Repositorys hinzufügen, muss man deren Schlüsseldatei […]
Hin und wieder kann es vorkommen, dass man Software-Pakete für Debian aus dem Internet herunterlädt – […]
Debian nutzt seit einigen Versionen in der Paket-Verwaltung den Befehl: statt: apt ist strukturierter und einfacher, es bietet auch […]
Neue Themen im Forum
BrotZitat von xylor am 31. Juli 2025, 23:55 Uhr "Das Brot schmec … Weiterlesen
DVD-RAM umbenennenHallo Holger Dann kann ich Dir nur mehr viel Glück wünschen. Weiterlesen
Wireguard - Wg0 (gelöst)Moin, nmcli connection import type wireguard file <conf-file … Weiterlesen
Kategorien im Wiki
WIKI-Beiträge des Monates

Die Beiträge des Monates finden Sie im Kalender unter den blau markierten Tageszahlen.

August 2025
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Archive