Die meiste Software unter Linux installiert man sich ja aus den Repositorys der jeweiligen Distribution. Hin […]
Dieser Artikel bringt ein wenig Nostalgie von Debian hervor. Unter Debian nutzt man zur Verwaltung von […]
Debian hat neben der größten Entwicklergemeinde eines der größten Software-Repositorys, die darin enthaltene Software managt man […]
Logwatch ist eine Software, mit der sich unter Linux wichtige Ereignisse protokollieren und anzeigen lassen. Zu […]
Nach einem größeren Update unter Debian Testing hat sich bei mir ein altbekanntes Piepen aktiviert – […]
Man hat hier einen Rechner stehen, einen dort – auf allen läuft Debian oder eine darauf […]
Möchte man unter Debian GNU/Linux weitere nicht von Debian stammende Repositorys hinzufügen, muss man deren Schlüsseldatei […]
Hin und wieder kann es vorkommen, dass man Software-Pakete für Debian aus dem Internet herunterlädt – […]
Debian nutzt seit einigen Versionen in der Paket-Verwaltung den Befehl: statt: apt ist strukturierter und einfacher, es bietet auch […]
Speziell, wenn es darum geht jemanden zu helfen sind gewisse Informationen rund um Linux unerlässlich. Nehmen […]
Unter Linux ist der normale Benutzer vom Administrator strikt getrennt. Der normale Nutzer kann zwar auf […]
GRUB ist der häufigste unter Linux eingesetzte Bootloader (eine Alternative wäre LILO – Linux Loader – […]
Neue Themen im Forum
Archivierungsprogramm für Datentr …Hallo zusammen, suche ein Archivierungsprogramm was Datenträger … Weiterlesen
Statistik April 2025Die Entwicklung im WIKI im April 2025 Insgesamt sind 19 neue Be … Weiterlesen
Schleswig Holstein verläßt das Mi …Zitat von monte25 am 18. April 2025, 22:06 Uhr Nicht alles ist au … Weiterlesen
Kategorien im Wiki
WIKI-Beiträge des Monates

Die Beiträge des Monates finden Sie im Kalender unter den blau markierten Tageszahlen.

Mai 2025
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
Archive