Gerade für Linux-Einsteiger mögen die Zugriffsrechte auf Dateien und Verzeichnisse zu Beginn etwas unverständlich sein. Mit […]
FreeFileSync ist eine Open-Source-Software zur Dateisynchronisation und zum Backup, die unter der GNU GPL 3.0 lizenziert […]
Die Datensicherung ist von entscheidender Bedeutung, um den Verlust wichtiger Daten zu verhindern.Daten können durch Hardwarefehler, […]
Wie bereits in der Vorstellung von Elementary OS 8.0 erwähnt, kann im Prinzip „sofort“ mit der […]
Eines vorab – die meisten modernen Linux-Distributionen bieten dem User – je nach Desktop-Umgebung – eine […]
NVME-Speicher, schnell gesagt eine schnellere SSD ist heute selbst in den meisten Desktops schon vor eingebaut. […]
CPU-X ist eine leistungsstarke Open-Source-Alternative zu Terminal-Tools wie etwa inxi usw. für Linux-Systeme. Es bietet umfangreiche […]
Sehen wir uns zumindest einige Paket-Manager unter Linux an: Dazu gibt es noch weitere bei entsprechenden […]
In einem früheren Beitrag wurde die Themen-Engine Kvantum bereits kurz vorgestellt. Diese dient nicht nur dazu, […]
Mittels so einigen Befehlen kommt man unter Linux an die im Computer eingebaute Hardware – davon […]
Mit Rtcwake können Sie Ihren Rechner unter Linux automatisch herunterfahren und starten. Dies ist gerade bei […]
Neue Themen im Forum
Statistik April 2025Die Entwicklung im WIKI im April 2025 Insgesamt sind 19 neue Be … Weiterlesen
Schleswig Holstein verläßt das Mi …Zitat von monte25 am 18. April 2025, 22:06 Uhr Nicht alles ist au … Weiterlesen
Postscript in PDF umwandelnHallo zusammen, habe noch das Problem wenn ich Postscript über … Weiterlesen
Kategorien im Wiki
WIKI-Beiträge des Monates

Die Beiträge des Monates finden Sie im Kalender unter den blau markierten Tageszahlen.

Mai 2025
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
Archive