Rescuezilla ist ein benutzerfreundliches Tool zur Datensicherung und -Wiederherstellung, das ohne Installation direkt von einem USB-Stick […]
Die Document Foundation – die Organisation, die hinter LibreOffice steht, schreibt einen offenen Brief an die […]
Ich habe es nicht nur beruflich mit Linux zu tun, ich helfe auch privat gerne mal […]
Zabbix zur Überwachung von Betriebssystemen, von Hardware aller Art und dem Netzwerk haben wir schon kurz […]
Der bekannteste Portscanner unter Linux ist natürlich Nmap – man nutzt ihn auf dem Terminal mit […]
FreeFileSync ist eine Open-Source-Software zur Dateisynchronisation und zum Backup, die unter der GNU GPL 3.0 lizenziert […]
Die Datensicherung ist von entscheidender Bedeutung, um den Verlust wichtiger Daten zu verhindern.Daten können durch Hardwarefehler, […]
Qwant bietet eine datenschutzfreundliche Alternative zu den großen US-Suchmaschinen und lässt sich einfach als Standardsuche in […]
Dass die Linux Bibel langsam immer bekannter wird, zeigt auch ein Blick in die Logs des […]
Unter Duplicati hat Meister @zebolon den Beitrag Backups mit Duplicati beschrieben – unter Ubuntu 22.04 ist […]
Es gibt so einige Wege unter Linux, sein System vor unberechtigten Zugriff, bzw. kompromittierten USB-Datenträgern zu […]
So einige werden letzten Freitag (19.07.2024) die Geschichte mitbekommen haben – vieles ging nicht mehr. (So […]
Neue Themen im Forum
Wireguard - Wg0 (gelöst)Moin, nmcli connection import type wireguard file <conf-file … Weiterlesen
Virtualbox Windows 10pro Grafiktr …Wenn du die Hardwareunterstützung einschaltest, werden die Befehle … Weiterlesen
Script: Springe direkt zum Pfad e …erstelle script (z.B. pcd): cd $(dirname `which $1`) chmod + … Weiterlesen
Kategorien im Wiki
WIKI-Beiträge des Monates

Die Beiträge des Monates finden Sie im Kalender unter den blau markierten Tageszahlen.

Juli 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
Archive