Die Datenbank der Österreicher, die vom ORF an eine Firma übergeben wurden, die wiederum diese Datenbank […]
Egal, wie man aktuell zu Russland oder zu Kaspersky steht – Kaspersky ist einer der führenden […]
Hin und wieder ist es nützlich, Informationen über eine Domain zu bekommen. Manchmal, weil man Spam […]
Das AUR (Arch User Repository) birgt Sicherheitsrisiken, weil hier Pakete von der Community gepflegt und bereitgestellt […]
Linux-Nutzer fühlten sich lange sicher vor Viren, Malware und gezielten Angriffen. Doch 2025 zeigt sich eine […]
Ist jetzt nur ein schneller Tipp – um unter Linux herauszufinden, welcher TPM-Chip im Computer eingebaut […]
Die 3-2-1-Regel ist eine bewährte und einfach anwendbare Strategie zur Datensicherung, die auch unter Linux ideale […]
Die Linux-Distribution Mageia ist aktuell erneut von einer massiven Störung betroffen, bei der zentrale Dienste wie […]
rsync ist ein leistungsfähiges Tool, um Daten zwischen lokalen oder entfernten Rechnern zu synchronisieren. Es überträgt […]
Gleich einmal zu Beginn – wer Container-Images via Docker oder Podman nutzt, ist schon um einiges […]
Rescuezilla ist ein benutzerfreundliches Tool zur Datensicherung und -Wiederherstellung, das ohne Installation direkt von einem USB-Stick […]
Die Document Foundation – die Organisation, die hinter LibreOffice steht, schreibt einen offenen Brief an die […]
Neue Themen im Forum
Collabora Office für den DesktopEin Artikel über Collabora Office auf  https://gnulinux.ch/collabo … Weiterlesen
Anfrage von @DieterRoth: Probleme …Hallo @DieterRoth, der Druckertreiber kann grundsätzlich von je … Weiterlesen
Anfrage von @cb: Druckertreiber f …Zitat von Feifel am 17. November 2025, 11:12 Uhr Unter diesem LIN … Weiterlesen
Kategorien im Wiki
WIKI-Beiträge des Monates

Die Beiträge des Monates finden Sie im Kalender unter den blau markierten Tageszahlen.

November 2025
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
Archiv