Das Internet besteht aus Hardware, IP-Adressen und Datenpaketen. Jeder Rechner hat eine IP-Adresse, diese wechselt im […]
Ganz ehrlich – um Dateien / Verzeichnisse im lokalen Netzwerk zwischen meinen Linux-Rechnern zu teilen, nutze […]
Mit dem Befehl „ip“ und seiner Option „a“ lässt sich unter Linux am Terminal die private […]
Mittels SSH (kurz für Secure Shell) lassen sich entfernte Rechner, egal ob im lokalen Netzwerk oder […]
Hat man zu Hause mehrere Rechner laufen, egal ob Linux, macOS oder Windows, einen oder mehrere […]
Datenbanken dienen dazu, Daten zu sammeln, zu speichern, mit anderen Daten zu verbinden und diese bei […]
Nicht jeder will sich gleich einen kompletten Webserver wie etwa Apache unter Linux installieren. Braucht man einen Server […]
Apache ist zwar nicht der einzige Webserver unter Linux – ganz ehrlich, ich will nicht einmal […]
Beschreibung Eine sehr praktische Art und Weise, seine Daten auf mehreren PC’s, Laptops, Tabletts an unterschiedlichen […]
LocalSend ist eine kostenlose, plattformübergreifende Alternative zu AirDrop, um Dateien sicher über das lokale Netzwerk zu […]
Nutzt man SSH in Scripts, muss man sich etwas einfallen lassen – vor allem dann, wenn […]
Man muss unter Linux nicht unbedingt auf der grafischen Oberfläche arbeiten – vieles, vielleicht alles kann […]
Neue Themen im Forum
Statistik August 2025Die Entwicklung im WIKI im August 2025 Der August brachte einen … Weiterlesen
vnstat Daten von SIM-Karte im USB …Hallo zusammen, am 30.08.2025 hat mein Provider 1und1 meinen al … Weiterlesen
Eine Anwendung kompilieren, bei w …Ich nehme an, dass du mit Abhängigkeitsbaum entweder die Pakete me … Weiterlesen
Kategorien im Wiki
WIKI-Beiträge des Monates

Die Beiträge des Monates finden Sie im Kalender unter den blau markierten Tageszahlen.

September 2025
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  
Archive