Die Software Gmic – siehe auch der Beitrag GMIC – GREYC’s Magic for Image Computing unter […]
Eine der wohl beliebtesten Erweiterungen für die Bildbearbeitung GIMP unter Linux ist GMIC – GREYC’s Magic […]
WebP ist ein von Google entwickeltes Bildformat; es kann als Ersatz für JPG (JPEG), PNG und […]
showFoto ist eine Art Nebenproduktion von Digikam und ist für Bildverbesserungen und Optimierungen gedacht. Für reines […]
Um mit GIMP Bilder zu schärfen, muss man schon einiges an Wissen und Übung mitbringen, natürlich […]
Bei so einigen Kamera-Apps auf Smartphones lässt es sich festlegen, ob dem Bild Geo-Informationen hinzugefügt werden […]
Hin und wieder fragt man sich, wie bekommt man ein Objekt in einem Bild besonders in […]
GIMP (GNU Image Manipulation Program) ist eine professionelle Bildbearbeitung unter Linux, basierend auf Pixel-Grafik. GIMP ist […]
Es gibt unter Linux Bildbetrachter, die sind extrem schlank, es gibt solche, die können nebenbei einfache […]
Mit der Software Fgallery lassen sich unter Linux statische Bildergalerien erstellen, so etwa für Webseiten. Statisch […]
Mit der Software img2pdf konvertieren Sie unter Linux ganz einfach Bilder aller Art in PDF-Dateien. Einfach […]
WhosWho ist eine Software unter Linux, mit der Sie PDF-Dateien erstellen, mit Bildersammlungen. Gedacht ist die […]
Neue Kommentare im Wiki