Da es keine gute Lösung gibt ein richtiges Wasserzeichen in ein PDF einzufügen (in meinem Fall ein Firmenlogo) habe ich die KI bemüht mir ein Programm zu schreiben. Da ich keinerlei Programmierkenntnis habe.

Es werden alle PDF Dateien in dem ausgewählten Ordner samt Unterordnern von dem Programm verarbeitet. Was mir wichtig war. Die Ursprüngliche Ordnerstruktur der Unterordner wird beibehalten und auch im Ausgabeordner angelegt.
WICHTIG: EINEN SEPERATEN AUSGABEORDNER WÄHLEN

Die Funktion sollte simpel sein:
1. Wasserzeichen Transparent einfügen als Layer was halt kein richtiges Wasserzeichen ist
2. Das Dokument dann in ein Bild umwandeln
3. Das Bild wieder in ein PDF umwandeln um 1 Layer mit „eingebranntem“ Wasserzeichen zu erhalten
4. Optionen für die anschließende Texterkennung mittels OCR danach
5. Komprimierung mittels DPI Einstellungen.

Da ich eine einfache Lösung wollte machte ich mithilfe der KI ein App-Image welches unter folgender Adresse getestet werden kann. Dies ist eine erste Rohfassung die für meine Zwecke funktioniert. Wer etwas ähnliches brauchen kann darf es gerne testen.

MIT License
https://sourceforge.net/projects/realwatermark/

Das entsprechende Github-Projekt ist unter diesem LINK zu finden. Vielleicht findet sich jemand der den Code verbessern kann bzw. das Projekt.

Da dies ein Hobby-Projekt ist gibt es keinerlei Haftung für etwaige Schäden, Support etc..
Verwendung auf eigene Gefahr.

Categories:

Schreibe einen Kommentar

Neue Themen im Forum
Onlyoffice druck ProblemDanke für eure super Hilfe, hab das Problem behoben. Weiterlesen
KI
hallo in ÖstereichServus vom Mödlingbach Weiterlesen
Kategorien im Wiki
WIKI-Beiträge des Monates

Die Beiträge des Monates finden Sie im Kalender unter den blau markierten Tageszahlen.

Februar 2025
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
2425262728  
Archive