Die Document Foundation – die Organisation, die hinter LibreOffice steht, schreibt einen offenen Brief an die Entwickler von OpenOffice. Man kann dies durchaus auch als Warnung an die Nutzer von OpenOffice sehen.

Es geht darum – von OpenOffice gibt es seit 2014 keine neue Version, dies zeigt natürlich die mangelnde Aktivität an der Entwicklung von OpenOffice – vor allem aber, es gibt Sicherheitslücken in der Software – „seit über einem Jahr“ – die in LibreOffice seit dieser Zeit schon längst korrigiert wurden und in OpenOffice noch nicht einmal dokumentiert wurden. Dies bedeutet, OpenOffice zu benutzen ist äußerst gefährlich.

Unter Linux wird OpenOffice kaum noch eingesetzt – wenn, dann installieren die Nutzer diese manuell, unter Windows ist OpenOffice jedoch noch einigermaßen verbreitet.

Gefällt mir 15

Categories:

Tags:

Schreibe einen Kommentar

Noch keine Reaktion

Neue Themen im Forum
Wireguard - Wg0 (gelöst)Moin, nmcli connection import type wireguard file <conf-file … Weiterlesen
Virtualbox Windows 10pro Grafiktr …Wenn du die Hardwareunterstützung einschaltest, werden die Befehle … Weiterlesen
Script: Springe direkt zum Pfad e …Moin, ja cool danke fürs teilen, hilfreich extrem sofern man da … Weiterlesen
Kategorien im Wiki
WIKI-Beiträge des Monates

Die Beiträge des Monates finden Sie im Kalender unter den blau markierten Tageszahlen.

Februar 2025
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
2425262728  
Archive