Die meisten Wetter-Plasmoiden für KDE Plasma sind recht unspektakulär – das Miniprogramm „Wunderground PWS Widget von odd-k“ zeigt hier um einiges mehr.
Wunderground PWS Widget von odd-k installieren
Wie üblich installieren Sie neue Miniprogramme über einen Rechtsklick auf eine freie Stelle am Desktop und der Wahl von „Miniprogramme hinzufügen“ – im sich öffnenden Dialog klicken Sie oben auf „Neue Miniprogramme holen → Neue Miniprogramme herunterladen„:

Im sich öffnenden Fenster suchen Sie nach dem Begriff „wunderground“ und installieren das Miniprogramm „Wunderground PWS Widget von odd-k“ per Mausklick:

Jetzt brauchen Sie die ID der Ihnen am nächsten liegenden Wetterstation – hierzu öffnen Sie folgende Webseite und suchen die passende Wetterstation:

Hier klicken Sie auf die nächstgelegene Wetterstation und kopieren die ID. Anschließend öffnen Sie wieder den Dialog mit den Miniprogrammen und ziehen das neu installierte auf den Desktop – Sie klicken auf den erscheinenden Schalter, um die Software zu konfigurieren:

Im Feld „Wetterstation ID“ fügen Sie die kopierte ID ein und klicken auf den Schalter „Find Station“ – auch das Intervall der Aktualisierung können Sie hier ändern. Auf dem Modul „Appereance“ können Sie jetzt noch die Optik anpassen:

Sieht nett aus und bringt die wichtigen Informationen:

Indem Sie mit der rechten Maustaste auf eine freie Stelle in der Kontrollleiste klicken und den „Bearbeitungsmodus“ starten, können Sie das Miniprogramm natürlich auch in die Kontrollleiste legen:

Noch keine Reaktion