Zu den wichtigsten Einstellungen unter KDE gehören bei mir die Werkzeugleisten – hier etwa die von Dolphin:

Auch wenn sich die meisten Werkzeuge per Tastenkombination nutzen lassen, hin und wieder habe ich es gerne, wenn es nur einen Klick braucht. Ich zum Beispiel lasse mir den Dateimanager gerne teilen – F3, oder das Terminal in aktuellen Verzeichnis öffnen – Alt+Umschalt+F4.
Hat man die Menüleiste ausgeblendet, klickt man erst auf das Menü „Einrichten → Werkzeugleisten einrichten„:

Über „Weitere → Menüleiste mit allen …“ aktivieren Sie übrigens die Menüleiste – hiermit haben Sie auf einiges schnelleren Zugriff, als über dieses mit Umwegen ausgestattete Menü. Hier nutzen Sie ganz einfach „Einstellungen → Werkzeugleiste einrichten„:

Hier finden Sie links alle verfügbaren Funktionen und rechts die aktivierten:

Sie können nach Funktionen suchen, gewünschte markieren und schließend mit den Pfeil-Schaltern (links / rechts) in der Mitte verschieben, also gewünschte Funktionen aktivieren und unerwünschte deaktivieren.
Mit den Pfeil-Schaltern auf und ab können Sie aktivierte Funktionen (also rechts) in der Leiste bewegen. Zur besseren Übersicht gibt es auch Trenner.
Noch keine Reaktion