Wine und q4wine Problem
Zitat von hanss am 14. Februar 2025, 15:46 Uhr
Kernel: 6.8.0-53-generic arch: x86_64 bits: 64 compiler: gcc v: 13.3.0 clocksource: tsc
Desktop: Cinnamon v: 6.4.6 tk: GTK v: 3.24.41 wm: Muffin v: 6.4.1 vt: 7 dm: LightDM v: 1.30.0
Distro: Linux Mint 22.1 Xia base: Ubuntu 24.04 nobleIch habe seit einiger zeit ein Problem mit q4wine und wine,wenn ich ein program installieren möchte
kommt immer die Fehlermeldung kann Datei nicht finden oder konnte denn fand nicht finden
neu insterlation nutzt nach nix,und ich habe auch keine Erfahrung mit dem terminal kann ihr jemand helfen.
grüße hanss
Kernel: 6.8.0-53-generic arch: x86_64 bits: 64 compiler: gcc v: 13.3.0 clocksource: tsc
Desktop: Cinnamon v: 6.4.6 tk: GTK v: 3.24.41 wm: Muffin v: 6.4.1 vt: 7 dm: LightDM v: 1.30.0
Distro: Linux Mint 22.1 Xia base: Ubuntu 24.04 noble
Ich habe seit einiger zeit ein Problem mit q4wine und wine,wenn ich ein program installieren möchte
kommt immer die Fehlermeldung kann Datei nicht finden oder konnte denn fand nicht finden
neu insterlation nutzt nach nix,und ich habe auch keine Erfahrung mit dem terminal kann ihr jemand helfen.
grüße hanss
Zitat von zebolon am 14. Februar 2025, 17:06 UhrHallo nochmal an dieser Stelle...
Bitte beschreibe das Problem etwas genauer.
Welches (Windows-) Programm möchtest Du denn via Wine installieren?...
Hallo nochmal an dieser Stelle...
Bitte beschreibe das Problem etwas genauer.
Welches (Windows-) Programm möchtest Du denn via Wine installieren?...
Zitat von hanss am 14. Februar 2025, 17:48 UhrEs spielt keine rolle,ich kann keine Windows Programme mehr installieren
Beispiels weise diese burnaware_free_18.4.exe
Es spielt keine rolle,ich kann keine Windows Programme mehr installieren
Beispiels weise diese burnaware_free_18.4.exe
Zitat von robertgoedl am 14. Februar 2025, 21:47 UhrHallo @hanss
Genau kann ich es jetzt mal nicht sagen, ich selbst nutze Wine nicht. Theoretisch könntest Du aber mal versuchen, das Verzeichnis von q4wine zu finden, es befindet sich in Deinem Home-Verzeichnis, irgendwo versteckt - wahrscheinlich .q4wine, vielleicht liegt es aber auch unter .local/share. Ich würde dieses Verzeichnis mal umbenennen, wenn q4wine nicht läuft, anschließend die Software starten.
Läuft damit nichts, einfach die Wine-Konfiguration am Terminal starten:
winecfg
Auch damit lassen sich Anwendungen installieren per GUI (wenn ich mich recht erinnere, gibt hier einen passenden Beitrag), was noch möglich wäre, die Software am Terminal installieren https://linux-bibel.at/index.php/2023/09/10/wine-windows-software-unter-linux-installieren-und-nutzen/
Hallo @hanss
Genau kann ich es jetzt mal nicht sagen, ich selbst nutze Wine nicht. Theoretisch könntest Du aber mal versuchen, das Verzeichnis von q4wine zu finden, es befindet sich in Deinem Home-Verzeichnis, irgendwo versteckt - wahrscheinlich .q4wine, vielleicht liegt es aber auch unter .local/share. Ich würde dieses Verzeichnis mal umbenennen, wenn q4wine nicht läuft, anschließend die Software starten.
Läuft damit nichts, einfach die Wine-Konfiguration am Terminal starten:
winecfg
Auch damit lassen sich Anwendungen installieren per GUI (wenn ich mich recht erinnere, gibt hier einen passenden Beitrag), was noch möglich wäre, die Software am Terminal installieren https://linux-bibel.at/index.php/2023/09/10/wine-windows-software-unter-linux-installieren-und-nutzen/
Zitat von zebolon am 15. Februar 2025, 9:06 UhrZitat von hanss am 14. Februar 2025, 17:48 UhrEs spielt keine rolle,ich kann keine Windows Programme mehr installieren
Beispiels weise diese burnaware_free_18.4.exe
Es gibt unter Linux für (fast) alles adäquate Software - für burnaware-free siehe hier.
Grundsätzlich ist es zwar möglich, die eine oder andere Anwendung aus Windows unter Linux via Wine zum Laufen zu bringen. Das Ganze aber mehr schlecht als recht.
Vieles funktioniert auch überhaupt nicht. Es sollte deshalb eine absolute "Notlösung" bleiben...
Zitat von hanss am 14. Februar 2025, 17:48 UhrEs spielt keine rolle,ich kann keine Windows Programme mehr installieren
Beispiels weise diese burnaware_free_18.4.exe
Es gibt unter Linux für (fast) alles adäquate Software - für burnaware-free siehe hier.
Grundsätzlich ist es zwar möglich, die eine oder andere Anwendung aus Windows unter Linux via Wine zum Laufen zu bringen. Das Ganze aber mehr schlecht als recht.
Vieles funktioniert auch überhaupt nicht. Es sollte deshalb eine absolute "Notlösung" bleiben...
Zitat von hanss am 15. Februar 2025, 10:29 UhrZitat von robertgoedl am 14. Februar 2025, 21:47 UhrHallo @hanss
Genau kann ich es jetzt mal nicht sagen, ich selbst nutze Wine nicht. Theoretisch könntest Du aber mal versuchen, das Verzeichnis von q4wine zu finden, es befindet sich in Deinem Home-Verzeichnis, irgendwo versteckt - wahrscheinlich .q4wine, vielleicht liegt es aber auch unter .local/share. Ich würde dieses Verzeichnis mal umbenennen, wenn q4wine nicht läuft, anschließend die Software starten.
Läuft damit nichts, einfach die Wine-Konfiguration am Terminal starten:
winecfg
Das kam dabei raus (:~$ winecfg
wine: could not open working directory L"unix\\home\\werner\\", starting in the Windows directory.
wine: could not open working directory L"unix\\home\\werner\\", starting in the Windows directory.
wine: Read access denied for device L"\\??\\E:\\", FS volume label and serial are not available.)Auch damit lassen sich Anwendungen installieren per GUI (wenn ich mich recht erinnere, gibt hier einen passenden Beitrag), was noch möglich wäre, die Software am Terminal installieren https://linux-bibel.at/index.php/2023/09/10/wine-windows-software-unter-linux-installieren-und-nutzen/
Zitat von robertgoedl am 14. Februar 2025, 21:47 UhrHallo @hanss
Genau kann ich es jetzt mal nicht sagen, ich selbst nutze Wine nicht. Theoretisch könntest Du aber mal versuchen, das Verzeichnis von q4wine zu finden, es befindet sich in Deinem Home-Verzeichnis, irgendwo versteckt - wahrscheinlich .q4wine, vielleicht liegt es aber auch unter .local/share. Ich würde dieses Verzeichnis mal umbenennen, wenn q4wine nicht läuft, anschließend die Software starten.
Läuft damit nichts, einfach die Wine-Konfiguration am Terminal starten:
winecfg
Das kam dabei raus (:~$ winecfg
wine: could not open working directory L"unix\\home\\werner\\", starting in the Windows directory.
wine: could not open working directory L"unix\\home\\werner\\", starting in the Windows directory.
wine: Read access denied for device L"\\??\\E:\\", FS volume label and serial are not available.)
Auch damit lassen sich Anwendungen installieren per GUI (wenn ich mich recht erinnere, gibt hier einen passenden Beitrag), was noch möglich wäre, die Software am Terminal installieren https://linux-bibel.at/index.php/2023/09/10/wine-windows-software-unter-linux-installieren-und-nutzen/