[gelöst] STRG-Taste ohne Funktion in Mabox
Zitat von LinuxBiber am 3. Oktober 2023, 14:45 UhrAuszüge aus dem Archiv!
von Nyxxos » Fr 6. Jan 2023, 16:28
Ich bin gerade beim Testen von Mabox Linux, welches auf Manjaro basiert. Soweit alles OK, es läuft bestens und dank Openbox sehr flott.
Mabox verwendet PCManFM als Dateimanager. Dieser ist ebenfalls sehr gut in die Desktop-Umgebung integriert. Mein Problem(chen):
Es lassen sich nicht - wie sonst üblich - mit der STRG-Taste mehrere verschiedene Ordner oder auch Dateien markieren. Hier scheint diese Taste funktionslos zu sein...
Die Tastatur an sich wurde richtig erkannt und funktioniert sonst einwandfrei.
Hat jemand eine Idee? Danke
von Nyxxos » So 8. Jan 2023, 15:02
Als erstes vielen Dank nochmal an alle für die schnelle Hilfe!
Die Linux Bibel ist einfach Top!Bin in mich gekehrt und hab "step by step" nochmal neu installiert. Mir ist nun aufgefallen, dass nach der Auswahl der Tastatur diese nochmal bestätigt werden muss... Andernfalls wird ein völlig falscher Treiber übernommen, der für die Misere verantwortlich ist. Das lässt sich dann später kaum mehr ändern - zumindest hab ich's nicht gefunden...
Jetzt funktioniert alles! Mabox ist eingerichtet und läuft einwandfrei.
Es lassen sich nun - wie gewohnt - einzelne Ordner oder Dateien mit gedrückter STRG-Taste auswählen und bearbeiten.
Es bedarf noch etwas Einarbeitung in Openbox - vom Prinzip bin ich aber schon überzeugt.
Auszüge aus dem Archiv!
von Nyxxos » Fr 6. Jan 2023, 16:28
Mabox verwendet PCManFM als Dateimanager. Dieser ist ebenfalls sehr gut in die Desktop-Umgebung integriert. Mein Problem(chen):
Es lassen sich nicht - wie sonst üblich - mit der STRG-Taste mehrere verschiedene Ordner oder auch Dateien markieren. Hier scheint diese Taste funktionslos zu sein...
Die Tastatur an sich wurde richtig erkannt und funktioniert sonst einwandfrei.
Hat jemand eine Idee? Danke
von Nyxxos » So 8. Jan 2023, 15:02
Die Linux Bibel ist einfach Top!
Bin in mich gekehrt und hab "step by step" nochmal neu installiert. Mir ist nun aufgefallen, dass nach der Auswahl der Tastatur diese nochmal bestätigt werden muss... Andernfalls wird ein völlig falscher Treiber übernommen, der für die Misere verantwortlich ist. Das lässt sich dann später kaum mehr ändern - zumindest hab ich's nicht gefunden...
Jetzt funktioniert alles! Mabox ist eingerichtet und läuft einwandfrei.
Es lassen sich nun - wie gewohnt - einzelne Ordner oder Dateien mit gedrückter STRG-Taste auswählen und bearbeiten.
Es bedarf noch etwas Einarbeitung in Openbox - vom Prinzip bin ich aber schon überzeugt.