[gelöst] Paketmanager blockiert
Zitat von LinuxBiber am 3. Oktober 2023, 22:49 UhrAuszüge aus dem Archiv!
von Bostaurus » Di 7. Dez 2021, 21:47
Vor vielen Jahren habe ich mehrere Versuche mit Sicux und dann Siduction gemacht. Jedesmal jedoch bin ich an der Paketverwaltung gescheitert. Schließlich wechselte ich zu Manjaro. Ungefähr vor einem Jahr entdeckte ich die Linux-Bibel-Österreich, und Roberts Debianbegesterung steckt mich an, sodass ich mit qemu-system eine virtuelle Maschine mit Siduction einrichtete. Jeden Tag update ich; ich habe nichts Weiteres installiert. Und dennoch habe ich plötzlich wieder etwas Unlösbares:Paketlisten werden gelesen… Fertig Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig Statusinformationen werden eingelesen… Fertig Aktualisierung für 31 Pakete verfügbar. Führen Sie »apt list --upgradable« aus, um sie anzuzeigen. Paketlisten werden gelesen… Fertig Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig Statusinformationen werden eingelesen… Fertig Paketaktualisierung (Upgrade) wird berechnet… Fertig Einige Pakete konnten nicht installiert werden. Das kann bedeuten, dass Sie eine unmögliche Situation angefordert haben oder, wenn Sie die Unstable-Distribution verwenden, dass einige erforderliche Pakete noch nicht erstellt wurden oder Incoming noch nicht verlassen haben. Die folgenden Informationen helfen Ihnen vielleicht, die Situation zu lösen: Die folgenden Pakete haben unerfüllte Abhängigkeiten: gnustep-base-runtime : Hängt ab von: gnustep-base-common (= 1.28.0-3) aber 1.27.0-4 soll installiert werden libgnustep-base1.28 : Hängt ab von: gnustep-base-common (= 1.28.0-3) aber 1.27.0-4 soll installiert werden E: Beschädigte Pakete
Die Analyse, die apt präsentiert, ist sehr wahrscheinlich richtig, noch interessanter wäre eine Antwort auf die Frage: Was tun?
von Alexs » Mi 8. Dez 2021, 14:09
von Alexs » Mi 8. Dez 2021, 22:08
Und bevor du neu aufsetzt, kannst du ja folgendes versuchen.apt update apt install gnustep-base-common apt -f install
Letzeres versucht diverse Abhängigkeitsprobleme aufzulösen.
-f, --fix-broken
Fehler beheben; versucht ein System von vorhandenen, beschädigten Abhängigkeiten zu befreien. Diese Option kann, wenn sie mit »install«/»remove« benutzt wird, einige Pakete weglassen, um es APT zu erlauben, eine wahrscheinliche Lösung herzuleiten. Falls Pakete angegeben wurden, müssen diese das Problem vollständig korrigieren.
Die Option ist manchmal nötig, wenn APT zum ersten Mal ausgeführt wird. APT selbst erlaubt es nicht, dass auf einem System beschädigte Paketabhängigkeiten existieren. Es ist möglich, dass eine Abhängigkeitsstruktur eines Systems so fehlerhaft ist, dass ein manuelles Eingreifen erforderlich ist (was normalerweise bedeutet, dass dpkg --remove benutzt wird, um einige der fehlerhaften Pakete zu beseitigen). Wenn Sie die Option zusammen mit -m benutzen, könnte das in einigen Situationen zu Fehlern führen. Konfigurationselement: APT::Get::Fix-Broken.Edit: benötigst du überhaupt das Paket gnustep-base-runtime?
von Bostaurus » Do 9. Dez 2021, 20:40
Wunderbar. Dank an Alexs; das hat geholfen:apt update apt install gnustep-base-common apt -f install
Auszüge aus dem Archiv!
von Bostaurus » Di 7. Dez 2021, 21:47
Paketlisten werden gelesen… Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig
Statusinformationen werden eingelesen… Fertig
Aktualisierung für 31 Pakete verfügbar. Führen Sie »apt list --upgradable« aus, um sie anzuzeigen.
Paketlisten werden gelesen… Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig
Statusinformationen werden eingelesen… Fertig
Paketaktualisierung (Upgrade) wird berechnet… Fertig
Einige Pakete konnten nicht installiert werden. Das kann bedeuten, dass
Sie eine unmögliche Situation angefordert haben oder, wenn Sie die
Unstable-Distribution verwenden, dass einige erforderliche Pakete noch
nicht erstellt wurden oder Incoming noch nicht verlassen haben.
Die folgenden Informationen helfen Ihnen vielleicht, die Situation zu lösen:
Die folgenden Pakete haben unerfüllte Abhängigkeiten:
gnustep-base-runtime : Hängt ab von: gnustep-base-common (= 1.28.0-3) aber 1.27.0-4 soll installiert werden
libgnustep-base1.28 : Hängt ab von: gnustep-base-common (= 1.28.0-3) aber 1.27.0-4 soll installiert werden
E: Beschädigte Pakete
Die Analyse, die apt präsentiert, ist sehr wahrscheinlich richtig, noch interessanter wäre eine Antwort auf die Frage: Was tun?
von Alexs » Mi 8. Dez 2021, 14:09
von Alexs » Mi 8. Dez 2021, 22:08
apt update
apt install gnustep-base-common
apt -f install
Letzeres versucht diverse Abhängigkeitsprobleme aufzulösen.
-f, --fix-broken
Fehler beheben; versucht ein System von vorhandenen, beschädigten Abhängigkeiten zu befreien. Diese Option kann, wenn sie mit »install«/»remove« benutzt wird, einige Pakete weglassen, um es APT zu erlauben, eine wahrscheinliche Lösung herzuleiten. Falls Pakete angegeben wurden, müssen diese das Problem vollständig korrigieren.
Die Option ist manchmal nötig, wenn APT zum ersten Mal ausgeführt wird. APT selbst erlaubt es nicht, dass auf einem System beschädigte Paketabhängigkeiten existieren. Es ist möglich, dass eine Abhängigkeitsstruktur eines Systems so fehlerhaft ist, dass ein manuelles Eingreifen erforderlich ist (was normalerweise bedeutet, dass dpkg --remove benutzt wird, um einige der fehlerhaften Pakete zu beseitigen). Wenn Sie die Option zusammen mit -m benutzen, könnte das in einigen Situationen zu Fehlern führen. Konfigurationselement: APT::Get::Fix-Broken.
Edit: benötigst du überhaupt das Paket gnustep-base-runtime?
von Bostaurus » Do 9. Dez 2021, 20:40
apt update
apt install gnustep-base-common
apt -f install